Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz betreuen Sozialarbeiter aktuell knapp 1460 Asylsuchende - künftig mit rund einer halben Million Euro weniger als bisher.
In Chemnitz betreuen Sozialarbeiter aktuell knapp 1460 Asylsuchende - künftig mit rund einer halben Million Euro weniger als bisher. Bild: Uli Deck/dpa
Chemnitz
Flüchtlingshilfe in Chemnitz: Stadt will Mittel dafür streichen

In Chemnitz betreuen Sozialarbeiter aktuell knapp 1460 Asylsuchende - künftig mit rund einer halben Million Euro weniger als bisher. Betroffene Träger warnen vor den Folgen für die Stadt.

Chemnitz bereitet sich auf die Aufnahme weiterer geflüchteter Menschen vor, hieß es Anfang November. Jetzt wird bekannt: Bei deren Betreuung soll gespart werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
05.03.2025
4 min.
Chemnitz 2025: Was kostet die Kulturhauptstadt und wer bezahlt was?
Die Eröffnungsshow am 18. Januar war das erste finanzintensive Ereignis des Kulturhauptstadtjahres.
Vom Kulturhauptstadt-Jahr werden ökonomische Effekte für Chemnitz erhofft. Zunächst aber muss die Stadt viel Geld investieren. Die Strukturen sind komplex und werden häufig missverstanden. Wo welche Summen herkommen und hinfließen.
Jens Kassner
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
10.02.2025
2 min.
Steigende Heimkosten in Chemnitz: Immer mehr Pflegebedürftige werden Fall fürs Sozialamt
Die Betreuung im Pflegeheim ist teuer. In Chemnitz muss das Sozialamt Betroffene immer häufiger unterstützen.
Die Stadt muss zunehmend finanzielle Hilfen bereitstellen für Pflegebedürftige, die nicht genug Geld für einen Heimplatz haben. Es geht um Hunderte Betroffene.
Michael Müller
21:50 Uhr
3 min.
Eispiraten Crimmitschau jubeln im fünften Spiel der Play-downs: Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe
Spiel fünf war hart umkämpft: Colin Smith und Co. sorgten für viel Unruhe vor dem Eisbären-Kasten.
Doppel-Torschütze Tim Lutz und Torhüter Oleg Shlin ragten vor mehr als 2200 Zuschauern aus dem Eispiraten-Team heraus. Damit machte das Team auch einem Eishockey-Funktionär ein Geschenk zum runden Geburtstag.
Holger Frenzel
21:09 Uhr
3 min.
Pride-Parade in Ungarn verboten
Begleitet von Rauchbomben, die Abgeordnete der Oppositionspartei Momentum im Plenarsaal entfachten, hat Ungarns Parlament ein Verbot der alljährlichen Pride-Paraden beschlossen, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren.
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
Mehr Artikel