Chemnitz
Forscher aus Chemnitz wollen Batterien von E-Autos länger leben lassen
Bei Unfällen mit Elektroautos sind oft die Batterien beschädigt. Trotzdem können die alten Energiespeicher anderswo eingesetzt werden.
Ein kaputtes E-Fahrzeug: Ein Roboterarm öffnet die Abdeckung des Akkus. Ein Messsystem erfasst die Funktionsfähigkeit der Steuerelek-tronik, den aktuellen Ladestand und den Zustand der Batteriezellen. Funktioniert die Batterie noch, könnte sie in einem Gebrauchtwagen weiterfahren. Ist der Energiespeicher schon älter, wäre die Verwendung in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.