Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vertreter des Projekts Perla und des Trägervereins Weltbeweger nahmen den Chemnitzer Friedenspreis von Bürgermeister Sven Schulze (links)entgegen.
Vertreter des Projekts Perla und des Trägervereins Weltbeweger nahmen den Chemnitzer Friedenspreis von Bürgermeister Sven Schulze (links)entgegen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Friedenspreis für Helfer im Rotlichtmilieu

Auszeichnung für Projekt Perla, das Sexarbeiterinnen aufsucht - 40 Vorschläge für Ehrung eingereicht

Mehrere hundert Frauen und einige Männer - insgesamt mehr als 500 Personen - gehen in Chemnitz der Prostitution nach. Viele von ihnen tun dies aus einer wirtschaftlichen Notlage heraus, einige werden dazu gezwungen, andere sind aber auch aus freien Stücken Sexarbeiterinnen. Unterstützung erhalten sie seit drei Jahren von freiwilligen Helfern,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
1 min.
Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith
Die teuerste Fußballerin der Welt: Kanada-Stürmerin Olivia Smith.
Im Frauenfußball schießen die Ablösesummen nach oben: Die Kanadierin Olivia Smith soll über eine Million Pfund kosten.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08.03.2025
3 min.
Chemnitzer Friedenspreis verliehen: Das sind die Gewinner in diesem Jahr
Sie helfen Menschen, denen oft und manchmal immer ein warmes Bett fehlt: die Mitstreiter von „Kältebus Chemnitz“.
Der Preis wird jedes Jahr im Umfeld des Friedenstags vergeben, an dem die Stadt an die Bombardierung von 1945 erinnert. In diesem Jahr wurden unter anderem Helfer für Obdachlose ausgezeichnet – und eine Initiative gegen Rechts.
Benjamin Lummer
13:35 Uhr
4 min.
Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet
Es ist der Antrittsbesuch von Kanzler Merz in London - einer seiner bisher wichtigsten.
Stärkere Rüstungskooperation, Eindämmung irregulärer Migration, aber auch konkrete Reiseerleichterungen und eine Bahnverbindung - so soll die deutsch-britische Freundschaft erneuert werden.
Michael Fischer, Jan Mies und Christoph Meyer, dpa
15.01.2024
4 min.
Von der Würde für Frauen im Rotlichtmilieu bis Afrikahilfe: Chemnitzer Ehepaar macht die Welt ein bisschen besser
Andreas und Tanja Walther sind die Gründer des Vereins „Weltbeweger“. Ein Besuch in Tansania veränderte ihr Leben.
2016 gründeten Tanja und Andreas Walther den Verein „Weltbeweger“. Es begann in Tansania. Aber auch in Chemnitz sind sie aktiv – mit einem außergewöhnlichen Projekt.
Denise Märkisch
Mehr Artikel