Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Melina und Tim Kramer sind siebenfache sächsische Meister und tanzen Standard und Latein. Auch sie werden beim „Ball de Couture“ dabei sein und in der großen Halle, in der sich gerade noch die Tische stapeln, tanzen.
Melina und Tim Kramer sind siebenfache sächsische Meister und tanzen Standard und Latein. Auch sie werden beim „Ball de Couture“ dabei sein und in der großen Halle, in der sich gerade noch die Tische stapeln, tanzen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Für Tänzer und schöne Kleider: „Kraftverkehr“ veranstaltet einen Ball als Hommage an die Chemnitzer Textilindustrie

Die Köpfe hinter den Eventhallen an der Fraunhoferstraße wollten dort schon lange einen Ball ausrichten. Im Kulturhauptstadtjahr ist es soweit. Inklusive getanzter Modenschauen.

Die Idee hatte Tilo Kühl-Schimmel. Seit zehn Jahren bereitet er in seiner Tanzschule Köhler-Schimmel Debütanten auf den Chemnitzer Opernball vor. Von ihnen weiß er, dass die Frauen ihre weißen Kleider meistens in den Schrank hängen und nie wieder tragen. Und natürlich würden sie gern wieder tanzen. Das treffe auch auf die 40 Prominenten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:27 Uhr
4 min.
Die Sonnensucher: Große Wismut-Schau in Zwickau geplant
Das Gemälde „Kumpel aus Paitzdorf“ von Werner Petzold stammt aus dem Jahr 1969.
Sie ist die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens: Über 4000 Werke umfasst die Kollektion. Ein Kulturhauptstadtprojekt wird einen Einblick geben. Dabei geht es auch um die ostdeutsche Identität.
Katharina Leuoth
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
16:24 Uhr
3 min.
Abgeordnete im Netz: Wagenknecht hat die meisten Follower
Mit mehr als 2,9 Millionen Followern ist BSW-Günderin Sahra Wagenknecht die erfolgreichste Bundestagsabgeordnete in den sozialen Medien. (Archivbild)
Wie viele Menschen erreichen die Bundestagsabgeordneten in den sozialen Medien? Das zeigt ein Blick auf ihre Followerzahlen. Den größten Erfolg auf Social Media haben zwei Frauen.
21.01.2025
4 min.
50 Jahre Chemnitzer Tanzschule Emmerling: „Je wilder die Zeiten draußen waren, desto mehr Zulauf hatten wir“
Die Inhaber der Tanzschule: Carsten und Nadine Hetze sowie Yvonne Wolf und Mirko Dreischarf beim traditionellen Ball der Tanzschule zum Jahresbeginn.
Tanzen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, ist sich Tanzschulchef Mirko Dreischarf sicher. Welche Tanzarten gerade im Trend liegen, wie man Teenager begeistern kann und worauf der Geschäftsführer stolz ist.
Steffi Hofmann
09.01.2025
3 min.
Chemnitz tanzt: Deutsche Meisterschaft und Ballnacht im Kulturhauptstadtsommer
Melina und Tim Kramer gehen bei der Deutschen Meisterschaft am 14. Juni in Chemnitz an den Start.
Der Tanzklub Orchidee erwartet 200 Spitzenpaare zu einem Turnier in der Stadthalle. Das gab es lange nicht. Die Gewinner sollen einen Marx-Pokal bekommen, den auch andere Vereine etablieren könnten.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel