Chemnitz
In fünf Jahren sollen auf dem Gelände des Heizkraftwerkes Nord die Abfälle aus mehreren Klärwerken verbrannt werden. Ähnliche Anlagen gibt es schon in anderen Städten. Wie funktionieren sie?
Die Firma gibt es schon, den Standort ebenfalls, das Planungsbüro ist auch schon gefunden. 2029 will die Klärschlammmanagement Westsachsen GmbH eine Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage auf dem Gelände des Heizkraftwerks Nord in Betrieb nehmen. Der Klärschlamm soll neben Chemnitz aus mehreren Klärwerken der Region kommen – ausgegangen wird...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.