Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis 14 Uhr herrschte auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz Ruhe. Die Glätte blieb aus, dennoch durften Händler erst ab 14 Uhr öffnen.
Bis 14 Uhr herrschte auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz Ruhe. Die Glätte blieb aus, dennoch durften Händler erst ab 14 Uhr öffnen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Geteilte Meinungen zu zeitweiser Schließung des Chemnitzer Weihnachtsmarktes am Montag

Wegen drohender Glätte öffnete der Weihnachtsmarkt in Chemnitz erst 14 Uhr. Bei Händlern stieß das Vorgehen der Stadt auf ein geteiltes Echo.

Die Aussicht von Eisregen und spiegelglatten Wegen hat die Stadtverwaltung am Montag zu einer Vorsichtsmaßnahme greifen lassen: Kurz vor 9 Uhr gab sie bekannt, der Weihnachtsmarkt öffne frühestens 15 Uhr. Später wurde noch einmal korrigiert: er öffne frühestens 13 Uhr, hieß es. Tatsächlich kam dann 13 Uhr die Entscheidung, dass der Markt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
18.12.2024
5 min.
Friede, Freude, Eierpunsch: Wie viel Weihnachtsmarkt verträgt das Erzgebirge?
Auf dem Markt in Marienberg können bis 5. Januar weiter etwa Glühwein und Bratwurst konsumiert werden. Möglich ist das an der Eisarena, die Jörg Kleditzsch (3. v. l.) mit einem gastronomischen Angebot flankiert.
Wer „zwischen den Jahren“ einen Weihnachtsmarktbummel unternehmen möchte, hat dazu in der Region kaum Gelegenheit. Bundesweit sieht das anders aus. So reagieren Händler und Städte im Erzgebirge auf den Trend.
Thomas Wittig
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.12.2024
3 min.
Chemnitzer Weihnachtmarkt: Gedenkminute für Opfer des Anschlags in Magdeburg
Auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz wurde am Samstagabend mit einem Moment des Schweigens der Opfer des Anschlags von Magdeburg gedacht. Um 19 Uhr unterbrachen auch die Bergsänger Geyer ihr Programm auf der Bühne.
Die Polizei ist mit Streifen vor Ort, zusätzliche Mitarbeiter des Ordnungsamtes wurden in den Dienst beordert. Aber mit welchem Gefühl sind die Besucher unterwegs?
Michael Müller
21:30 Uhr
1 min.
Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler.
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
21:21 Uhr
4 min.
Was Trump bei seiner Amtseinführung erfand - und was nicht vom 20.01.2025
Trump bleibt seiner Tradition treu: Er streut teils die Unwahrheit.
Etwa eine halbe Stunde dauert die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump. Er spricht über die Wahl, illegale Migration und die Brände in Kalifornien. Eine Überprüfung von fünf seiner Behauptungen.
Florian Gut und Sebastian Fischer, dpa
Mehr Artikel