Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Feuerwache in Kändler soll für eine Million Euro saniert werden. Symbolbild: Harry Härtel
Die Feuerwache in Kändler soll für eine Million Euro saniert werden. Symbolbild: Harry Härtel Bild: Symbolbild/Harry Haertel/ haertelpress
Chemnitz Umland

Getrennte Duschen und Waschanlage für Stiefel: Was benötigt eine moderne Feuerwehr heutzutage?

Im Juni 2025 starten die Sanierungsarbeiten an der Feuerwache im Limbach-Oberfrohnaer Ortsteil Kändler. Eine Million Euro fließt in das Projekt. Die finanzielle Lage für Feuerwehren sieht kritisch aus.

Als Feuerwache war das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kändler in Limbach-Oberfrohna ursprünglich nicht gedacht. Früher befand sich in dem Gebäude eine Autowerkstatt. Seitdem es zur Feuerwache umgebaut wurde, fanden an dem Gebäude keine weiteren Arbeiten statt. Bis jetzt. Wie der Stadtrat von Limbach-Oberfrohna beschlossen hat, soll die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
11.12.2024
3 min.
2,3 Millionen Euro für die Betreuung von Grundschulkindern: Limbach-Oberfrohna investiert in schönere Horte
Der Hort der Grundschule Kändler muss saniert werden. Die Arbeiten starten 2025. Es ist ein Millionenprojekt.
Die Horte in Kändler und Limbach werden 2025 saniert. Dadurch sollen sich die Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler verbessern. Jetzt steht fest, was sich konkret für die Schüler ändern wird.
Julia Grunwald
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
02.01.2025
3 min.
Nach Großeinsatz in Limbach-Oberfrohna: Erste Erkenntnisse zur Brandursache
Wegen des Feuers in Limbach-Oberfrohna war die Feuerwehr zu Neujahr über viele Stunden hinweg im Einsatz.
Die Polizei kann für das Feuer in Rußdorf einen möglichen Auslöser mittlerweile ausschließen. Die Suche nach der Brandursache läuft jedoch weiterhin. Der Brand weckt Erinnerungen an den vergangenen Jahreswechsel.
Michael Müller, Julia Grunwald
07:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Filmemacher lässt verstorbenen Justin Sonder noch einmal über sein Leben sprechen
Justin Sonder 2015 bei einem Gedenken im Sächsischen Landtag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ende Januar hat für Chemnitz ein besonderer Dokumentarfilm Premiere. Darin wird der Lebensweg des 2020 verstorbenen Ehrenbürgers in einem Interview mit ihm nachgezeichnet. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion wird auch seine Tochter dabei sein.
Denise Märkisch
08:00 Uhr
2 min.
Mittweidaer Leichtathleten überzeugen auch im neuen Jahr
Die LG-Athleten machten auch außerhalb Sachsens eine gute Figur.
Die Aktiven der LG Mittweida haben in Magdeburg und Cottbus Medaillen gesammelt. Aber nicht alle waren zufrieden.
Eric Baumann
Mehr Artikel