Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor der Inspektion erklärt Egbert Franke, Inhaber von Auto Kaiser, was alles auf den Prüfstand gestellt wird. Unter anderem: Bremsen, Stoßdämpfer und Motor. Hält der Caddy noch ein Stück?
Vor der Inspektion erklärt Egbert Franke, Inhaber von Auto Kaiser, was alles auf den Prüfstand gestellt wird. Unter anderem: Bremsen, Stoßdämpfer und Motor. Hält der Caddy noch ein Stück? Bild: Jonas Patzwaldt
Chemnitz
Halten alte Motoren länger? Zur Inspektion in einer Chemnitzer Kfz-Werkstatt mit einem VW Caddy

Wahrscheinlich gibt es ähnlich viele Mechaniker wie Bundestrainer. Doch worauf kommt es bei Gebrauchten wirklich an und wie hält das eigene Auto möglichst lang? Wir haben nachgefragt.

Unser Kollege Benjamin Schmidt besitzt einen treuen VW Caddy. 2008 gebaut, Laufleistung 190.000 Kilometer. Die anstehende Inspektion gab die Möglichkeit, beim Experten nachzufragen, worauf es bei älteren Autos wirklich ankommt. Benjamin Schmidt bekam vor dem Kauf seines Autos von einem Bekannten den Tipp, sich für einen älteren Motor zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.05.2025
5 min.
Achtung Autofahrer: Italien führt Diesel-Fahrverbot ein - Was Urlauber jetzt wissen sollten
Ältere Diesel-Pkw bald unerwünscht: Wie hier in der Turiner Innenstadt wird die Luftverschmutzung zunehmend zum Gesundheitsproblem. In mehreren Provinzen der norditalienischen Po-Ebene wird es deshalb ab Oktober ein Fahrverbot für Diesel mit Abgasnorm Euro-5 und darunter geben.
Tausende Sachsen genießen jedes Jahr ihren Urlaub in Italien. Doch viele, die mit dem Auto anreisen, werden jetzt umplanen müssen. Denn vier beliebte Urlaubsregionen im Norden des Landes haben Diesel-Fahrverbote beschlossen. In Sachsen betrifft das etwa jeden achten Autofahrer.
Jürgen Becker
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.07.2025
2 min.
Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Franziska Giffey ist Berlins Wirtschaftssenatorin. (Archivbild)
Nach wie vor gibt es in einigen Regionen Ostdeutschlands strukturelle Nachteile. Berlins Wirtschaftssenatorin will lieber den Blick auf Erfolge lenken.
04.07.2025
5 min.
Tanken an der Autobahn: In Sachsen aktuell bis zu 61 Cent mehr pro Liter - ist das Abzocke?
Wer nicht an der Autobahn, sondern nach der nächsten Ausfahrt tankt, kann leicht über 20 Euro bei einer Tankfüllung sparen.
Wer kann, sollte einen Tankstopp auf der Autobahn meiden: Denn Benzin und Diesel kosten dort weitaus mehr als hinter der nächsten Ausfahrt - und der Preisunterschied ist in den vergangenen Jahren sogar stark gewachsen. Fühlen sich viele Autofahrer deshalb zu Recht abgezockt?
Jürgen Becker
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
4 min.
40 Jahre nach "Live Aid": Situation in Äthiopien dramatisch
Dutzende Rock- und Popstars feierten mit Zehntausenden Fans ein Fest der Menschlichkeit bei den Konzerten in London und Philadelphia. (Archivfoto)
Vor vier Jahrzehnten kam die Welt angesichts erschütternder Bilder einer Hungersnot in der äthiopischen Region Tigray zusammen. Dort spitzt sich die Lage wieder zu. Doch heute kümmert das kaum.
Mehr Artikel