Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tamás Bakos ist Chef einer Institution in der Chemnitzer Straßenküchen-Szene: Bakos Langos.
Tamás Bakos ist Chef einer Institution in der Chemnitzer Straßenküchen-Szene: Bakos Langos. Bild: Johannes Richter
Chemnitz

Herr Bakos und sein Langos: Warum stehen die Chemnitzer hier fast immer Schlange?

In Chemnitz stehen regelmäßig lange Schlangen vor Langos-Ständen. Dahinter steckt ein Name: Bakos Langos. Seit fast dreißig Jahren bäckt die Familie von Tamás Bakos mittlerweile Langos. An der Beliebtheit des ungarischen Straßenessens hat sich seitdem nichts verändert. Woran liegt das?

Eine Szene aus dem Sommer: Das Kosmos-Festival am Schlossteich in Chemnitz, es ist warm, es ist laut, es ist voll, das Festival, das die Vielfalt feiert. Oben in der Luft balancieren Artisten auf einer 600 Meter langen Slackline zwischen Schlosskirche und Schlossteich-Hochhaus. Unten, auf dem Boden der Chemnitzer Tatsachen, stehen slacklinelange...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
4 min.
Chemnitz isst! Aber gibt es ein Gericht, das hier erfunden wurde?
Fersehkoch Kurt Drummer lebte bis 2000 in Chemnitz. Den Beruf des Kochs lernte er von 1942 bis 1944 Koch im Hotel „Chemnitzer Hof“.
Dresdner Eierschecke, Leipziger Allerlei; diese kulinarischen Kulturgüter sind überregional bekannt. Chemnitzer versuchen mit Keksen oder einem ganzen Kochbuch dagegenzuhalten. Auf der Suche nach einem typischen Chemnitzer Essen.
Christian Mathea
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
19.01.2025
11 min.
Kulturhauptstadt-Eröffnung in Chemnitz: Ein Tag wie eine Liebeserklärung
Die Eröffnungsveranstaltung am Marx-Kopf setzte insbesondere mit der Licht- und Videoshow Maßstäbe.
Zwischen Gänsehautmomenten, Lachtränen und Glückseligkeit – Chemnitz feiert, als sei es längst Kulturhauptstadt. Der Tag prägt neue Bilder fürs kollektive Langzeitgedächtnis, auch wenn’s mit dem Hören zwischendurch mal haperte.
Katharina Leuoth
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
3 min.
13,3 Milliarden Euro: Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert
Die deutschen Rüstungsexporte haben einen Rekordwert erreicht. (Archivbild)
Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine.
22.01.2025
2 min.
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: "Nicht erwachsen genug"
Madrids Siegtor durch Alvarez.
Sie wussten, was passieren kann und waren am Ende doch nicht gewappnet. Nach dem guten Start zeigen die Leverkusener bei Atlético Madrid Nerven.
Mehr Artikel