Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Nina Pogrebnaya
Chemnitz

Holocaust-Gedenktag: Die unbekannten Schicksale aus Chemnitz

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Die Verfolgungen begannen jedoch lange bevor die Gaskammern des größten Todeslagers aktiviert wurden: auf den Straßen der Städte gegen einfache Bürger in der Nachbarschaft. Es gibt Hunderttausende solcher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: So kommen Besucher am besten zur Eröffnungsparty
Bühnen, Technik und jede Menge Platz für Zehntausende Besucher: Der Chemnitzer Baubürgermeister Michael Stötzer erläutert die Pläne für den Eröffnungstag des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar in der Chemnitzer Innenstadt.
Mit zahlreichen Veranstaltungen beginnt am 18. Januar in Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr. Große Teile der Innenstadt werden gesperrt sein, Parkplätze gibt es nur begrenzt. Dafür fahren etliche zusätzliche Busse und Bahnen, auch ins Umland.
Michael Müller
17:00 Uhr
4 min.
Erzgebirge: Was eine gelernte Krankenschwester im Umgang mit dem Tod rät
Katrin Kresse ist Wohnbereichsleiterin im Jakobi-Haus in Stollberg. Die gelernte Krankenschwester arbeitet dort seit 20 Jahren, lebt gerne in ihrer Heimatstadt. „Ich brauche Familie und Freunde um mich“, sagt sie.
Wlan für Bewohner, Pflegedokumentation per Tablet: An solche Dinge war nicht zu denken, als das Jakobi-Haus in Stollberg eröffnete. Nun wurde Jubiläum gefeiert. Katrin Kresse ist seit Tag eins dabei - und hat eine wichtige Botschaft.
Michael Urbach
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
11.12.2024
4 min.
Warum Elektro-Carsharing in Gornau floppt
Die E-Autos in Gornau werden wohl nur für kurze Zeit mit dem Strom fahren, der ab Sommer 2025 in der Gemeinde erzeugt werden soll.
In der Gemeinde sollten strombetriebene Mietautos die Mobilität der Bürger verbessern. Doch der erhoffte Erfolg bleibt aus. Dagegen geht der Bau eines Solarkraftwerkes nahe Dittmannsdorf voran.
Mike Baldauf
17:00 Uhr
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Zu DDR-Zeiten ein Ferienheim, dann eine Pension, jetzt ein Hotel: Das Hotel „Erlebnis Wald“ in Johanngeorgenstadt.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel