Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vandana Shiva erhielt den in Chemnitz vergebenen Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis.
Vandana Shiva erhielt den in Chemnitz vergebenen Hans-Carl-von-Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis. Bild: Uwe Mann
Chemnitz
Im Einsatz gegen Monsanto & Co. - Carlowitz-Preisträgerin legt sich mit den Reichsten der Reichen an

Eine mutige Wahl: Für Carlowitz-Preisträgerin Vandana Shiva aus Indien ist der Kampf gegen die Plünderung der Natur auch ein Kampf gegen die Ausbeutung der Menschen. Dafür legt sich die nette ältere Dame mit den Reichsten der Reichen an.

Was ist das, fragt sie und zeigt auf das goldbraune Getränk im Glas. Ein einheimisches Bier vielleicht? Nein, lautet die Antwort, ein Spezi. Ein fragender Blick. Was ist das: Spezi? Limonade mit Cola. Etwa Coca-Cola? Vandana Shiva macht eine wegwerfende Handbewegung. In Indien, sagt sie, haben wir drei Coca-Cola-Fabriken geschlossen. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Es rollt wieder laut und heftig im Erzgebirge: Holztransporte nerven Anwohner bei Tag und Nacht
Holztransporte sind groß und mächtig und rollen derzeit wieder Tag und Nacht auf der S 271 durch Tellerhäuser in Richtung Grenze.
Die Anwohner von Rittersgrün und Tellerhäuser sind genervt. Derzeit rollen wieder etliche Holztransporter auf der Straße. Bei den Ämtern verweist einer auf den anderen. Ein Zeitspiel?
Beate Kindt-Matuschek
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
28.12.2024
18 min.
Chemnitzer Friedenspreisträger mit falscher Identität: Warum Adel Matar die Abschiebung droht
Seine Name ist Adel Alkhaldy, in Chemnitz heißt er Adel Matar.
Zum Chemnitzer Friedenstag lässt er seine Tauben in den Himmel steigen: Adel Alkhaldy, in der Stadt auch als Adel Matar bekannt, gilt als Musterbeispiel gelungener Integration. Doch nun soll er gehen.
Frank Hommel
18:00 Uhr
4 min.
Familienurlaub mit kleinerem Geldbeutel im Erzgebirge? Eine neue Idee für eine alte Mühle
Gehören zum Team der Jugendherberge Neudorf: Hausmeister Jens Zschocke, Küchenchef Andreas Ranck, Hauswirtschafterin Veronika Perankova und Geschäftsführungsassistentin Rommy Fritsche (v. l.).
In den vier Jugendherbergen im Erzgebirgskreis sind die Nachwirkungen der Corona-Zeit noch spürbar. Doch nicht nur deshalb wird investiert. Es geht um eine Vorreiterrolle in Sachsen.
Antje Flath
30.01.2025
12 min.
Einer von ihnen holt das Bundestagsmandat in Chemnitz: Was die Kandidaten vorhaben
Sie wollen das Chemnitzer Wahlkreismandat gewinnen: oben von links: Detlef Müller (SPD), Nora Seitz (CDU), Alexander Gauland (AfD), unten von links: Norma Grube (FDP), Christian Schweiger (BSW), Christin Furtenbacher (Grüne) und Marten Henning (Linke).
Die „Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Wahlkreismandat in Chemnitz bei der anstehenden Bundestagswahl vor. Was sie umtreibt, wer ihre Vorbilder sind und was sie erreichen wollen.
Erik Anke
Mehr Artikel