Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz wurden zuletzt mehr als 1000 Menschen pro Jahr angezeigt, weil sie wiederholt ohne Fahrschein Bus und Bahn gefahren sind.
In Chemnitz wurden zuletzt mehr als 1000 Menschen pro Jahr angezeigt, weil sie wiederholt ohne Fahrschein Bus und Bahn gefahren sind. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
In Chemnitz droht Schwarzfahrern bei Bus und Bahn weiterhin Gefängnis

Anders als in Dresden oder Leipzig müssen bei der CVAG Fahrgäste auch künftig mit einer Strafanzeige rechnen, wenn sie wiederholt ohne Fahrschein erwischt werden.

Wer in Chemnitz mit Bus und Bahn unterwegs ist, ohne sich ein Ticket gekauft zu haben, muss im schlimmsten Fall weiterhin mit Gefängnis rechnen. Das hat der Chemnitzer Stadtrat am Mittwoch entschieden. Ein Vorschlag, künftig wie bereits in vielen anderen Städten auf Anzeigen bei der Polizei und anschließende Strafverfahren zu verzichten, wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:36 Uhr
3 min.
Ostergeschenk für Reichenbacher: Straße im Großschirmaer Ortsteil endlich saniert
Update
Marco Gustke freut sich: Nach der Sanierung ist die Straße Am Teich in Reichenbach freigegeben.
Die Straße Am Teich in Reichenbach wurde am Gründonnerstag wieder freigegeben. Das Bauprojekt wurde abgespeckt. Davon profitiert der Neubau der Muldenbrücke in Hohentanne.
Heike Hubricht
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
08.04.2025
4 min.
Umstrittener Vorstoß in Chemnitz: Bald keine Anzeige mehr fürs Schwarzfahren?
In Chemnitz werden in Bussen und Bahnen der CVAG im Schnitt täglich etwa 20 Schwarzfahrer erwischt. Wer wiederholt ohne gültiges Ticket unterwegs ist, muss mit einer Anzeige rechnen – wer das „Erhöhte Beförderungsentgelt“ von 60 Euro nicht zahlt, kann ersatzweise in Haft gehen.
Wer in den Bussen und Bahnen der CVAG ohne Fahrschein erwischt wird, soll wie in vielen anderen deutschen Städten dafür nicht mehr mit Gefängnis rechnen müssen. Das sieht ein Vorschlag vor, über den in dieser Woche der Stadtrat entscheiden soll.
Michael Müller
21.03.2025
4 min.
Chemnitz sagt Nein zu weniger Bus und Bahn – doch es fehlt weiter an Geld
Obwohl in Chemnitz immer mehr Menschen mit Bus und Bahn unterwegs sind, sollte zuletzt das Fahrplanangebot wegen wachsender Probleme in der Finanzierung ausgedünnt werden. Doch der Stadtrat sagte Nein.
Der Stadtrat hat die zuletzt diskutierten Streichungen im Fahrplan der CVAG überraschend abgelehnt. Doch die Zukunft des Nahverkehrs in Chemnitz dürfte schon bald wieder Thema werden.
Michael Müller
16:40 Uhr
3 min.
Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde
US-Präsident Donald Trump kann den Vorsitzenden der US-Zentralbank nicht einfach absetzen. (Archivbild)
Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Trump kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Beistand kommt von EZB-Chefin Lagarde.
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel