Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
In Lichtenau brennt es öfter als sonst

Die Anzahl der Straftaten ist in der Gemeinde zuletzt zurückgegangen. Viele Einwohner fürchten sich jedoch vor einem Feuerteufel, der schon mehrfach zugeschlagen hat.

Die Lage: Die Anzahl der Straftaten ist in der Gemeinde Lichtenau im Vergleich zum Vorjahr von 496 auf 280 gesunken. Das hat Steffen Wolf vom Polizeirevier Mittweida in Auswertung der Kriminalitätsstatistik 2021 gesagt. Das sei ein Rückgang von 43,5 Prozent und im Vergleich zu anderen Kommunen in der Region beachtlich. Verkehrs- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
13.12.2024
3 min.
Zweieinhalb Jahre nach der Sprengung: Neuer Geldautomat für den Olipark Lichtenau sieht wie eine Spardose aus
Die Sparkasse Mittelsachsen baut einen Bankautomat in Form einer Spardose unweit der Tankstelle im Olipark in Lichtenau auf. Der alte Automat war im Juni 2022 gesprengt worden. Die Inbetriebnahme könnte noch vor Weihnachten sein.
Sparkassen-Kunden in Lichtenau kommen nun wieder leichter an Bargeld heran. Der neue Automat im Einkaufzentrum ist da. Doch wann wird er in Betrieb gehen?
Bettina Junge
02.04.2025
4 min.
Neue Kriminalstatistik für Erzgebirgskreis: Jugendkriminalität bleibt große Herausforderung
Polizeikontrolle auf dem Auer Postplatz – Hotspot der Kriminalität im Erzgebirgskreis.
Die Grenzlage des Erzgebirgskreises bleibt ein Problem. Straftaten gegen das Aufenthalts-, Asyl- und Freizügigkeitsgesetz sind zwar etwas zurückgegangen, aber wie sieht es in anderen Bereichen aus?
Mike Baldauf
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
06:30 Uhr
4 min.
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Viele Menschen dürften fürs Heizen mehr zahlen (Symbolbild)
Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mail laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet.
Andreas Hoenig, dpa
06:30 Uhr
4 min.
NS-Verbrechen im Zeisigwald von Chemnitz: An dieser Stelle starb Otto Schmerbach
An dieser Stelle starb Otto Schmerbach. Collage:
Während sich der NS-Oberbürgermeister 1945 aus Angst vor den Alliierten betrank, hisste Schmerbach weiße Fahnen. Dessen Tochter mahnt heute an, im Kampf gegen Neonazis Verantwortung zu übernehmen.
Erik Kiwitter
Mehr Artikel