Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christina und Wolfgang Lehmann in der Gaststube. Sie hoffen, bald einen Käufer für Café, Haus und Garten zu finden.
Christina und Wolfgang Lehmann in der Gaststube. Sie hoffen, bald einen Käufer für Café, Haus und Garten zu finden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Inhaber von Chemnitzer Café suchen händeringend Käufer

Christina und Wolfgang Lehmann wollten schon vor über einem Jahr aufhören zu arbeiten. Doch „Lehmanns Café“ hat immer noch geöffnet. Dabei sehnt sich das Paar nach Ruhestand – mit 77 Jahren.

Am 31. Mai 2023 sollte der letzte Öffnungstag sein. Dann hätte es „Lehmanns Café“ bis auf ein paar Tage genau 35 Jahre lang gegeben. Doch nun erlebt die Institution im Stadtteil Morgenleite schon ihr 36. Jahr, gegen den Willen der Eigentümer. Denn Christina und Wolfgang Lehmann sind 77 Jahre alt und würden gern in den Ruhestand gehen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
24.05.2025
4 min.
Chefin von Chemnitzer Tierheim zu geplanten Kürzungen: „Bald Zustände wie in Osteuropa“
Adina Barthel leitet das Tierheim in Röhrsdorf. Sie fürchtet, dass Kürzungen im Haushalt des Freistaats zu weniger Kastrationen bei Katzen führen werden.
Das Tierheim in Röhrsdorf kastriert Katzen. Dafür soll es bald weniger Geld bekommen. Das würde nach Einschätzung der Leiterin fatale Folgen haben. Zukunftspläne gibt es trotzdem.
Jana Peters
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
01.06.2025
3 min.
Ehemaliger Sänger von „Polarkreis 18“ mit neuem Song über Chemnitz
Nirit Sommerfeld (in rot) und Felix Räuber (vorn) singen zum ersten Mal das Chemnitz-Lied „Grau wird Bunt“ mit einem Chor im Archäologiemuseum Smac.
Die Band Kraftklub hat am Mittwoch mit einem Chor vorgelegt. Felix Räuber hat sich für seine Hommage an die Stadt ebenfalls Sänger aus Chemnitz gesucht. Aber das Lied ist nur ein Teil eines großen Projekts.
Christian Mathea
Mehr Artikel