Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Wasserschloß fanden die ersten Jugendweihen statt. Die Diesterweg-Oberschule gehörte dazu. Im Bild (v.l.n.r.): Lynette Kuhn, Nadin Kamprath, Alina Fiedler, Angelo Horniak, Yvonne Beddies, Lina Dörrleder und Lucienne Uhlmann.
Im Wasserschloß fanden die ersten Jugendweihen statt. Die Diesterweg-Oberschule gehörte dazu. Im Bild (v.l.n.r.): Lynette Kuhn, Nadin Kamprath, Alina Fiedler, Angelo Horniak, Yvonne Beddies, Lina Dörrleder und Lucienne Uhlmann. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Interview zum Beginn der Jugendweihe-Saison: "Eltern haben heute mehr Mitspracherecht"

Am Wochenende haben im Wasserschloß Klaffenbach die ersten Schüler in diesem Jahr Jugendweihe gefeiert - und damit den Abschied von ihrer Kindheit feierlich vollzogen. Jürgen Werner sprach mit Rita Hoffmann, der Geschäftsführerin der Veranstaltungsagentur Midea, über Trends, Veränderungen und große Familienfeiern.

Die 58-Jährige ist in Karl-Marx-Stadt geboren und aufgewachsen. Als ausgebildete Erzieherin arbeitete sie bis zum Jahr 2000 in diesem Beruf, organisierte aber immer schon gern nebenher Feste und Feierlichkeiten. Nachdem ihr Mann ihr eine Gewerbeanmeldung geschenkt hat, machte sie sich mit der Agentur Midea selbstständig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2023
4 min.
Jugendweihe-Messe in Chemnitz: Segway-Spaß, Styling-Stunden und die Frage nach dem Geld
Beach Waves für den besonderen Anlass: Selin Serbin (links) und Steffi Schmiedel frisieren eine junge Frau beim Jugendtag im Wasserschloß Klaffenbach.
Beim Jugendtag im Wasserschloß Klaffenbach konnten sich Eltern und Jugendliche Anregungen für die Jugendweihe holen. Schnell wird klar: Gespart wird an diesem Fest offenbar nicht.
Benjamin Lummer
21:15 Uhr
5 min.
Vom Kita-Moratorium bis zum Reparaturbonus: Was Linke und Grüne der Minderheitskoalition in Sachsen abgetrotzt haben – und was nicht
Sachsens erster 50-Milliarden-Haushalt.
Nächste Woche soll der Landtag den Doppelhaushalt 2025/26 beschließen. Zur Mehrheit setzt die CDU/SPD-Minderheitskoalition auf Linke und Grüne. Nun machte das Quartett die Einigung öffentlich. Die „Freie Presse“ mit den wichtigsten Fragen und Antworten.
Tino Moritz
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
21:12 Uhr
3 min.
US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden
US-Präsident Trump will bald eine Entscheidung über das Verhalten der USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran treffen.
Treten die USA aktiv in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein? Die Welt wartet seit Tagen auf eine Antwort auf diese Frage. Nun zitiert Trumps Sprecherin den Präsidenten mit einer Zeitangabe.
Mehr Artikel