Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Harald Funck hat mehr als 50 solcher Blumenfelder. Was die Kasse anbelangt, setzt er auf Vertrauen.
Harald Funck hat mehr als 50 solcher Blumenfelder. Was die Kasse anbelangt, setzt er auf Vertrauen. Bild: Sibel Nergiz
Chemnitz
Jetzt ist die beste Zeit für Blumenliebhaber: Neues Selbstpflücker-Feld in Chemnitz

Auf dem Arbeitsplatz, dem Esstisch oder als Geschenk – Blumen bringen etwas Farbe in den Alltag. Wo und für welchen Preis man diese rund um Chemnitz selber pflücken kann.

Jeden Sommer erblühen die Felder von Harald Funck mit Gladiolen, Sonnenblumen und Dahlien. Seit einigen Jahren lädt er die Chemnitzer und Chemnitzerinnen ein, sich ihre Blumen selbst zu pflücken. Der Familienlandwirt bewirtschaftet fünf Blumenfelder in und um Chemnitz. Eines davon befindet sich an der Frankenberger Straße, etwa einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:27 Uhr
5 min.
Wie ein Wunder: Passagier überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Das vom indischen Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Innenminister Amit Shah bei einem Treffen mit dem Überlebenden des britischen Flugzeugabsturzes, Vishwash Kumar Ramesh, in einem Krankenhaus in Ahmedabad.
Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Dirk Godder, dpa
17.05.2025
4 min.
Erdbeer- und Blumen-Funck verärgert: „Die Vogtländer haben ein Problem mit der Ehrlichkeit“
Pflücken und sich verdrücken: Das ist die Devise mancher unehrlicher Blumenpflücker. Die Kasse des Vertrauens ist oft nur eine Empfehlung.
Nur vier Erdbeer-Felder zum Selbstpflücken gibt es 2025 im Vogtlandkreis. Auf ein Tulpenfeld verzichtet die Betreiberfamilie gleich ganz. Warum?
Cornelia Henze
15:26 Uhr
2 min.
EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027
Laut EU-Kommission sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges über 4,3 Millionen Menschen aus der Ukraine in die EU geflohen. (Archivbild)
Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
21.05.2025
3 min.
Zwickauer Selbstpflück-Felder verleiten zu Unehrlichkeit – Betreiberfamilie Funck macht Verluste
Claudia Funck vor ihrem Allium-Feld in Hirschfeld.
Manche Kunden, die Blumen oder Erdbeeren selbst pflücken, zahlen zu wenig oder nichts in die Kasse des Vertrauens. Wird es deshalb rund um Zwickau zukünftig weniger Blumen- und Erdbeerfelder geben?
Elisa Leimert
Mehr Artikel