Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Obwohl viele Chemnitzer Kitas gut ausgelastet sind, will das Rathaus wegen rückläufiger Geburtenzahlen mehrere Einrichtungen schließen. Die Pläne stoßen bei Eltern, aber auch in der Kommunalpolitik auf Widerstand.
Obwohl viele Chemnitzer Kitas gut ausgelastet sind, will das Rathaus wegen rückläufiger Geburtenzahlen mehrere Einrichtungen schließen. Die Pläne stoßen bei Eltern, aber auch in der Kommunalpolitik auf Widerstand. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Kita-Schließungen in Chemnitz: Eltern warnen vor wachsendem Imageschaden für die Stadt

Das Bild einer alten Stadt, die vor allem bei der Jugend kürze, verfestige sich zunehmend, heißt es in einem offenen Brief an den Chemnitzer OB Schulze. Für den Erhalt aller Betreuungsangebote gebe es eine ganze Reihe guter Gründe.

Im Streit um die geplante Schließung mehrerer Kindergärten in Chemnitz haben sich Eltern der betroffenen Einrichtungen mit einem ausführlichen offenen Brief an Oberbürgermeister Sven Schulze und die Stadträtinnen und Stadträte gewandt. Darin fordern sie die Kommunalpolitik auf, der jüngsten Generation "eine Chance auf eine bedarfsgerechte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Kuriose Sportart bei Tattoo-Expo in Zwickau: Wer verträgt die meisten Ohrfeigen?
Sieger Ryan Philipp Herrmann (links) musste im Finale einige kräftige und schmerzhafte Ohrfeigen seines Gegners Rico Olhrich einstecken.
Schlagende Argumente in der „Neuen Welt“: Auf der Messe für Tätowierungen sorgt ein unkonventioneller Wettbewerb für Aufsehen. Die Frauen schlugen sich nichts ins Gesicht, sondern auf ein anderes Körperteil.
Frank Dörfelt
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
06.12.2024
4 min.
Kitaschließungen in Chemnitz: Wann welche Einrichtung wegfallen könnte
In einigen Chemnitzer Kitas könnte früher Schluss sein als bisher angedacht.
Um Überkapazitäten bei den Betreuungsplätzen abzubauen, sollen etliche Kindertagesstätten in Chemnitz schließen. Manche sollen nach aktuellem Stand sogar eher auslaufen als bisher geplant. Eine Kita steht noch auf der Kippe.
Denise Märkisch
16:30 Uhr
3 min.
Auch ohne mehrere Stammspieler: Milkauer Volleyballer verschaffen sich Luft im Abstiegskampf
Gegen die Markkleeberg reichten den Union-Männern Theo Stötzer (l.) und Sebastian Eckardt manchmal auch drei statt vier Hände, um ein Durchkommen zu verhindern.
Die Sachsenklasse-Volleyballer des SV Union haben die Neuseenland-Volleys Markkleeberg II knapp mit 3:2 bezwungen. Im zweiten Heimspiel wäre beinahe eine Überraschung gelungen.
Eric Baumann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
27.12.2024
4 min.
Diese sieben Themen bewegten Chemnitz 2024
An spannenden Nachrichten mangelte es in den vergangenen zwölf Monaten nicht.
Kaufhof weg, Globus weg und Sparmaßnahmen noch und nöcher. Das Nachrichtenjahr 2024 hielt für Chemnitz viele Hiobsbotschaften bereit – aber es gab auch Lichtblicke. Ein Rückblick.
Erik Anke
Mehr Artikel