Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gürtler Mario Lorenz ist ein Meister seines Fachs. Im Bild gestaltet er einen vergoldeten Spiegelrahmen.
Gürtler Mario Lorenz ist ein Meister seines Fachs. Im Bild gestaltet er einen vergoldeten Spiegelrahmen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Kronleuchter für das Residenzschloss: Chemnitzer lässt Dresdens Herz glänzen

Sieben Jahre lang hatte Mario Lorenz im Dresdner Residenzschloss quasi eine Zweitwohnung. Er und sein Team brachten dort fünf Säle zum Leuchten.

Wer die Arbeit eines Gürtlers verstehen will, muss zunächst ein weiteres deutsches Wort lernen: Ziselieren. Dieses feine Wort passt ganz gut zur Tätigkeit, die damit gemeint ist: Beim Ziselieren werden mit einem kleinen Meisel feine Muster in Materialien wie Kupfer oder Messing geschlagen, damit Spiegel- und Bilderrahmen auch richtig was...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.11.2024
2 min.
In Sachsen dieses Jahr der Beste: Chemnitzer Gürtler glänzt mit einem Preis
Gürtlermeister Mario Lorenz mit einem Muster eines Spiegelrahmens des Dresdner Residenzschlosses.
Das Handwerksunternehmen Lorenz Leuchten hat dem Residenzschloss Dresden zu seinem heutigen Prunk verholfen. Dafür wurden die Grünaer jetzt ausgezeichnet.
Christian Mathea
06:00 Uhr
4 min.
Augenarzt-Praxis in Chemnitz vergrößert sich: Wie schnell bekomme ich einen Termin, Herr Attar?
Mohammad Attar demonstriert ein Gerät zur Laserbehandlung von Grauem Star. Er ist seit 1. Januar im Viselle Augenzentrum an der Kaßbergstraße angestellt.
Die Praxis am Rande des Zentrums durchlebte zuletzt unruhige Zeiten. Seit dem Jahreswechsel arbeiten nun drei Ärzte in Vollzeit. Und sie nehmen noch Patienten auf, darunter auch Kinder.
Benjamin Lummer
14:45 Uhr
5 min.
Weshalb Denise Herrmann-Wick bei der Rückkehr an die Stätte ihres emotionalsten Triumphs „Heimvorteil bei der Kinderbetreuung“ hat
Oberhof 2025: Die Experten Denise Herrmann-Wick (li.), Laura Dahlmeier und ZDF-Moderator Alexander Ruda trotzen beim Sprint der Damen dem Regen.
Im Herbst ihrer Karriere gewann die Erzgebirgerin drei Medaillen bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof, davon eine goldene. Die Feier im Oberhofer Hexenkessel zum Ballermann-Hit „Der Zug hat keine Bremse“ bleibt unvergessen. Jetzt warten neue Herausforderungen auf sie - als TV-Expertin und Mutter.
Thomas Treptow
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
14:30 Uhr
2 min.
Judoka aus Werdau und Crimmitschau sammeln in Jena Medaillen sowie viel Erfahrung
Die Judoka aus Westsachsen sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet.
Traditionell geht es Anfang Januar beim Sparkassenpokal in Thüringen auf die Tatami. Mit teils beeindruckenden Leistungen machten die Talente aus Westsachsen dabei auf sich aufmerksam.
Anett Reifert
Mehr Artikel