Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur im Internet präsentierte die Gruppe "Zentrum für politische Schönheit" Steckbriefe teils namentlich unbekannter Demonstrationsteilnehmer, sondern auch an den Schaufenstern eines in einer Chemnitzer Fußgängerzone gemieteten Ladens (Fotos von "Freie Presse" verpixelt).
Nicht nur im Internet präsentierte die Gruppe "Zentrum für politische Schönheit" Steckbriefe teils namentlich unbekannter Demonstrationsteilnehmer, sondern auch an den Schaufenstern eines in einer Chemnitzer Fußgängerzone gemieteten Ladens (Fotos von "Freie Presse" verpixelt). Bild: Haertelpress
Chemnitz
Künstler fahnden per "Kopfgeld" nach rechten Demonstranten

Eine Denunzierungsaktion Berliner Künstler sorgt im Internet sowie in Chemnitz für Furore - und ruft die Polizei auf den Plan.

Die Aktion einer Berliner Künstlergruppe hat am Montag einen Polizeieinsatz in Chemnitz provoziert. Die Gruppe "Zentrum für politische Schönheit" um den Polit-Aktivisten Philipp Ruch sucht auf einer Denunziationsplattform im Internet nach Teilnehmern der teils rechten Demonstrationen, die im Nachhall der tödlichen Messerattacke beim Stadtfest...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17:06 Uhr
2 min.
Israels Präsident: Fordern nicht, dass USA in Krieg ziehen
"Wir fordern nicht, dass Amerika jetzt in den Krieg zieht" - sagt Israels Präsident Herzog. (Archivbild)
Die USA haben den Iran angegriffen. Doch was folgt nun? Israels Präsident Herzog betont, die Entscheidung über das Vorgehen der USA liege nicht bei seinem Land.
23.12.2019
1 min.
"Soko Chemnitz": Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen Künstlergruppe
Dieser Honigtopf war auf der Website der Kunstaktion "Soko Chemnitz" zu sehen. Der Begriff "Honeypot" stammt aus der Hackerszene und bezeichnet ein Scheinziel, etwa einen präparierten Server, mit dem Internet-Angreifer vom eigentlichen Ziel weggelockt werden.
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungsverfahren gegen das Künstlerkollektiv Zentrum für politische Schönheit eingestellt, die sich aus der Aktion "Soko Chemnitz" ergeben hatten. Das...
15.12.2021
11 min.
Drehkreuz der Corona-Proteste: Die Strategie der "Freien Sachsen"
Polizeigewalt? Eine Frage der Definition. Fraglos aber der für Chemnitz angekündigte "unmittelbare Zwang" gegen rabiate Widerständler.
Anmelder gibt es meist nicht für die zu "Spaziergängen" umgedeuteten Demonstrationen gegen die Coronapolitik. Dennoch sind da koordinierende Strippenzieher im Hintergrund. Rechtsextremisten, die schon vormals Ressentiments für sich zu nutzen verstanden.
Jens Eumann
17:05 Uhr
3 min.
Rhythmen, Action, Mittsommer: Die schönsten Bilder vom Erzbeats-Festival in Lichtenberg
Beim Erzbeats in Lichtenberg konnte so richtig Dampf abgelassen werden.
Zum dritten Mal stieg das DJ-Event in Lichtenberg und wieder waren unzählige Gäste begeistert.
Wieland Josch, Marcel Schlenkrich
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel