Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sieben von zehn: Phillip Hiersemann, Peter Kallfels, Steffen Vollmer, Dagmar Zemke, Dieter Wuschanski, Klaus Süß und Gregor Torsten Kozik.
Sieben von zehn: Phillip Hiersemann, Peter Kallfels, Steffen Vollmer, Dagmar Zemke, Dieter Wuschanski, Klaus Süß und Gregor Torsten Kozik. Bild: Harry Härtel
Chemnitz
Kulturhauptstadt aus eigener Kraft: Künstler tauschen den Buntstift gegen den Akkuschrauber

Für ein halbes Jahr wird ein leerstehendes Geschäft in der Innenstadt zur Galerie. Eigeninitiative und das Entgegenkommen der GGG machen es möglich.

Passanten bleiben stehen, wenn sie sehen, dass sich hinter der großen Schaufensterfront etwas tut. Viele Chemnitzer kennen das Gebäude an der Theaterstraße noch als Sporthochhaus, auch wenn die letzte kommerzielle Nutzung ein Textilgeschäft war. Hinter den Scheiben sind aber keine Handwerker beschäftigt, um den Laden auf zwei Etagen für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
16.04.2025
3 min.
Goldene Hasen, lachende Bäume und Plakate auf Sockel: Was steckt hinter dieser Aktion in Chemnitz
Der französische Künstler OX baut vor dem Tietz sein Kunstwerk auf.
In der Stadt tauchen goldene Hasen auf, und Bäume bekommen Gesichter. Sie sind erste Bestandteile einer Kunstaktion, die zum Kulturhauptstadt-Programm gehört.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Das Sporthochhaus als Galerie und ein Porträt von Neil Young
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel