Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Kulturhauptstadt: Endspurt vorm Finale
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
In wenigen Monaten will Chemnitz ein zweites Mal die europäische Jury überzeugen - Es geht dabei auch um Pläne für die Jahre nach 2025
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Umso wichtiger ist es für die Stadt den Titel zu bekommen... Damit wir nicht mehr nur das fünfte Rad am Wagen sind...
"Erste Vereinbarungen mit der Staatsregierung in Dresden sehen unter anderem vor, dass Chemnitz im Falle des Titelgewinns auf Jahre hinaus stärker in den Fokus von Städtebau-Förderprogrammen rückt. Zudem sollen die Verbindungsbüros, die Sachsen in Prag und Breslau unterhält, genutzt werden, um die Zusammenarbeit mit Tschechien und Polen zu intensivieren."
Das hätte doch schon immer gemacht werden können und müssen, unabhängig von diesem eventuellen Titel. Dazu hätten sich aber die Stadtverantwortlichen stärker engagieren und immer wieder auf der Matte stehen müssen bei der Landesregierung. Und die Landesregierung hätte es wollen müssen. Ich sage nur "5. Rad am Wagen".
"Sie - spricht von einem "integrierten Stadtentwicklungskonzept", das weit über den Bereich der Kultur im engeren Sinne hinaus reicht. .."
Wie viele Kulturen müssen denn in einer Stadt leben , um Kulturenhauptstadt Europas zu werden ; und wie hoch muß denn der Anteil der integrierten bunten Kulturen sein , damit das was werden kann ?
Und ist denn die Frau OB am 21. September überhaupt noch da ?