Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Eröffnungsveranstaltung am Marx-Kopf setzte insbesondere mit der Licht- und Videoshow Maßstäbe.
Die Eröffnungsveranstaltung am Marx-Kopf setzte insbesondere mit der Licht- und Videoshow Maßstäbe. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Kulturhauptstadt-Eröffnung in Chemnitz: Ein Tag wie eine Liebeserklärung

Zwischen Gänsehautmomenten, Lachtränen und Glückseligkeit – Chemnitz feiert, als sei es längst Kulturhauptstadt. Der Tag prägt neue Bilder fürs kollektive Langzeitgedächtnis, auch wenn’s mit dem Hören zwischendurch mal haperte.

Während es von hinten im Rücken drückt, schieb sich vor einem ein Zwei-Meter-Mann vorbei. „Wenn es zu eng wird, springen wir in den Bierwagen“, ruft jemand von weiter hinten. Der Bierwagen steht in der Nähe der Einlassschleuse; am Samstag, kurz vor 19 Uhr, kurz bevor die Bühnenshow am Marx-Kopf beginnen soll, schieben sich an diesem Wagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
06:18 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
In Suriname wird für den US-Außenminister Rubio noch der Rote Teppich ausgerollt.
18.01.2025
4 min.
Glamour, Unterhaltung, politische Botschaften: So lief der Festakt in Chemnitz zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), spricht auf der Bühne neben Moderatorin Annabelle Mandeng während des offiziellen Festakts zur Eröffnung von "Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025" in der Chemnitzer Oper.
Statt eines roten Teppichs gab es zwei blaue vor dem Opernhaus: Am Samstag fand dort der offizielle Festakt für geladene Gäste statt. Darunter allerhand Prominenz. Was die „Chemnitz 2025“-Organisatorinnen allen Chemnitzerinnen und Chemnitzern mit auf den Weg geben.
Susanne Kiwitter
27.02.2025
3 min.
Drohnenstörer bei Eröffnung „Chemnitz 2025“: Kulturhauptstadt will auf Schadenersatz klagen
Eine Woche wurde die große Bühne vor dem Marx-Monument auf-, eine weitere abgebaut. Nebst dem ausgefallenen Drohnenballett gab es auch akustische Probleme bei der Eröffnungsshow am 18. Januar.
Die Eröffnungsshow am 18. Januar hatte abrupt geendet, weil das BKA beim Höhepunkt dazwischenfunkte. Drei Drohnenführer waren als mutmaßliche Verursacher ermittelt worden. Wie groß der Schaden ist, ist unklar. Inzwischen liegt aber eine Gesamtsumme für das Eröffnungswochenende auf dem Tisch.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel