Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Landratswahl: Behörde weist Einsprüche zurück

Aber noch bleibt weiter offen, ob und wann Michaelis ins Amt kommt

Die Landratswahl 2022 im Landkreis Zwickau wird in die Geschichtsbücher eingehen. Erst gewinnt CDU-Mann Carsten Michaelis den zweiten und entscheidenden Wahlgang vor Mitbewerberin Dorothee Obst (Freie Wähler) mit dem historisch knappen Vorsprung von neun Stimmen. Es folgten zwei Einsprüche gegen das amtliche Endergebnis. Jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
27.03.2025
4 min.
Keine kürzeren Wartezeiten bei der Kfz-Zulassung? Zwickauer Kreisräte bremsen Personalpläne des Landrats aus
Monika Koyuncu von der Kfz-Zulassungsstelle Glauchau mit Nummernschildern. Für die Ämter gibt es kein zusätzliches Personal.
Mit mehr Personal wollte der Landkreis den Service in Ämtern und Einrichtungen verbessern und plante dafür mehr Geld im Haushalt ein. Im Kreistag scheiterte das Vorhaben. Weshalb?
Jan-Dirk Franke
08.05.2025
3 min.
VW-Krise in Zwickau: Wann reden Landrat Michaelis und Zwickaus IG-Metall-Chef miteinander statt übereinander?
Fanden bisher noch nicht so richtig zusammen: Landrat Carsten Michaelis (CDU, li.) und IG-Metall-Mann Thomas Knabel.
An den beiden führt kein Weg vorbei, wenn es darum geht, die Autoindustrie in der Region zukunftssicher zu machen. Bisher jedoch redeten sie eher übereinander als miteinander. Ändert sich das nun?
Jan-Dirk Franke
20.06.2025
2 min.
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht
Kanzleramtschef Frei kann sich nur schwer vorstellen, dass Freiwilligkeit reicht, um die Bundeswehr ausreichend zu vergrößern.
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
20.06.2025
2 min.
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
An Unfallstellen mit dem Handy draufhalten und filmen - ein Ärgernis für die Retter. (Symbolbild)
Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.
Mehr Artikel