Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Geschwister Piet, Ben und Pia (Foto von links) spielen gern miteinander. Die Nächte sind für Ben aber nicht immer einfach.
Die Geschwister Piet, Ben und Pia (Foto von links) spielen gern miteinander. Die Nächte sind für Ben aber nicht immer einfach. Bild: Toni Söll
Chemnitz

"Leser helfen": Kleiner Ben aus Chemnitz und die Sorgen in der Nacht

Der Fünfjährige aus Chemnitz hat in seinem Leben schon eine Menge durchgemacht. Seit einer Lungenentzündung ist er nachts auf Sauerstoff angewiesen.

Chemnitz. Wenn Piet (3) und Pia (1) um ihren großen Bruder Ben herumtoben, scheint die Welt fast in Ordnung. Der Fünfjährige hat Trisomie 21, eine Chromosomenanomalie. Erst nach der Geburt erfuhren seine Eltern von der Krankheit. Und weitere Diagnosen wie Grauer Star und ein kleiner Herzfehler folgten. Im vergangenen Jahr litt Ben zudem an einer schweren Lungenentzündung. Wochenlang musste er im Krankenhaus behandelt werden. Seitdem ist er nachts auf Sauerstoff angewiesen. "Er hört manchmal mit dem Atmen auf, wenn er schläft", sagt seine Mutter Jennifer Schneider. Die Nächte sind seitdem unruhig. Nicht nur für Ben, auch für seine Eltern. Oft schlägt das Sauerstoffgerät Alarm. Nicht immer steckt dahinter etwas Ernsthaftes. Aber ohne Sorgen vergeht kaum mehr eine Nacht.

Die Nächte sind anstrengend und der Tag turbulent

Und auch am Tag kommt bei der Familie nur selten Ruhe auf. Die vier Kinder, der jüngste ist gerade mal ein halbes Jahr alt, sorgen für Trubel. Bereits um fünf Uhr ist Piet auf den Beinen, erzählt Jennifer Schneider. "Er ist meistens der erste." Pia, Phil und Ben folgen. Wobei der Fünfjährige, dem aufgrund des angeborenen Grauen Stars schon wenige Wochen nach der Geburt beide Linsen entfernt wurden, immer eine Zeit braucht, bis er richtig wach wird. Die Pflege übernehmen seine Eltern. Ein 24-Stunden-Job. Ben kann nicht laufen, ihm läuft ständig die kleine Stupsnase, er kann vermutlich nur Licht und Schatten erkennen, das Tragen von Kontaktlinsen ist für ihn eher eine Tortur. Aktuell trägt er aber hin und wieder eine Brille.

Sechsköpfige Familie passt nicht ins Auto

Als Ben auf die Welt kam, hatte die Familie noch kein Auto. Mittlerweile besitzen sie eines, doch das ist zu klein. Alle sechs passen nicht hinein. Aktuell hat Ben noch einen speziellen Kinderwagen, irgendwann wird dieser aber wohl zum Rollstuhl werden, auch dafür braucht es Platz. Ein großes Auto ist der Wunsch der Familie und würde vieles vereinfachen. Die "Leser helfen"-Aktion für Ben und seine Familie wird auch vom Lionsclub Flöha/Augustusburg unterstützt. Ein Teil der Einnahmen des traditionellen Weihnachtskonzerts in der Stadtkirche Augustusburg am Sonntag soll der Familie zugutekommen. aed

Das Konzert in der Stadtkirche Augustusburg findet am Sonntag, 19 Uhr statt. Karten für 27 Euro gibt es an der Abendkasse. Eine Kammerbesetzung des Streichensembles der Jungen Philharmonie Augustusburg spielt.

lions-floeha-augustusburg.de

Weniger Barrieren und eine starke Familie

Zum Spendenformular für Ben

Das sind die "Leser helfen"-Aktionen in diesem Jahr

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
06.12.2024
4 min.
Salzburg-Dresden-Augustusburg: Spitzenmusiker heben zum Weihnachtskonzert musikalische Schätze
Pascal Kaufmann freut sich auf die Weihnachtskonzerte in Augustusburg.
Musikgenuss für den guten Zweck: Der Lionsclub Flöha/Augustusburg lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert ein. Diesmal gibt es eine Neuerung. Was Besucher in der Stadtkirche wissen müssen:
Knut Berger
06.01.2025
4 min.
Kulturhauptstadt 2025: Was in den Schlössern rund um Chemnitz los ist
Schlösserchefin Patrizia Meyn hat 2024 zum ersten Mal ein Kürbisfestival in den Schlosspark Lichtenwalde geholt.
Die Chefin der Schlösser Lichtenwalde, Augustusburg und Scharfenstein hofft auf internationale Gäste. Zum Kulturhauptstadtjahr ist auch eine Lösung für das Gastronomie-Problem in Sicht.
Eva-Maria Hommel
11:08 Uhr
2 min.
Trainer und Ex-Profi Rost entwickelt Energy-Drink
Timo Rost hat abseits des Fußballs ein neues Unternehmen gegründet.
Sein letzter Job als Trainer liegt fast eineinhalb Jahre zurück. In der Zwischenzeit ist Timo Rost abseits des Fußballs ein neues Projekt angegangen. Der Trainerjob lässt ihn aber nicht los.
11:11 Uhr
5 min.
Schulze auf Erkundungsreise in Damaskus - schauen was geht
Der erste Gesprächspartner von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) in Damaskus ist der De-facto-Außenminister, Asaad al-Schaibani.
In Syrien sieht Svenja Schulze Armut und Schutt. Doch im Außenministerium, wo der Gast aus Deutschland empfangen wird, sind die Böden blank gewienert. Es herrscht vorsichtiger Optimismus.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel