Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christina und Wolfgang Lehmann vor ihrem Café an der Markersdorfer Straße. Sie suchen händeringend Nachfolger.
Christina und Wolfgang Lehmann vor ihrem Café an der Markersdorfer Straße. Sie suchen händeringend Nachfolger. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Letzte Monate in Lehmanns Café in Chemnitz: Loslassen vom Lebenswerk

In einem Alter, in dem andere seit Jahren die Rente genießen, haben sich die Lehmanns aus Chemnitz zum Aufhören durchgerungen. Die ungeklärte Nachfolge macht es ihnen schwer.

Chemnitz. Wolfgang Lehmann steht 6 Uhr morgens auf, fährt in den Großmarkt und kauft ein. Danach geht es ins Café. Und das im Alter von 76 Jahren. Seine gleichaltrige Frau Christina hat sich schon etwas mehr aus dem Betrieb von Lehmanns Café zurückgezogen, trotzdem ist sie jeden Tag mit dabei. Längst hat das Paar eine schöne Wohnung bei der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
18.07.2024
4 min.
Inhaber von Chemnitzer Café suchen händeringend Käufer
Christina und Wolfgang Lehmann in der Gaststube. Sie hoffen, bald einen Käufer für Café, Haus und Garten zu finden.
Christina und Wolfgang Lehmann wollten schon vor über einem Jahr aufhören zu arbeiten. Doch „Lehmanns Café“ hat immer noch geöffnet. Dabei sehnt sich das Paar nach Ruhestand – mit 77 Jahren.
Jana Peters
12:05 Uhr
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident erklärt sich vor Gericht
Es ist das erste Mal in der Geschichte Südkoreas, dass ein Präsident persönlich zu einem Amtsenthebungsverfahren erscheint.
Yoon Suk Yeol ist in seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn der Staatskrise am Verfassungsgericht erschienen. Dort verteidigt er seine kontroverse Kriegsrechtsentscheidung.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
24.12.2024
4 min.
Gänsefleisch-Burger und Rotkrautsuppe: Chemnitzer Spitzenköche und ihre Tipps für die Reste des Weihnachtsessens
Luisa Herrmann und Lucas Sander sind das Koch-Team im Restaurant Villa Esche.
Klöße, Geflügel, Rosenkohl, Rotkraut: In den kommenden Tagen dreht sich vieles ums Essen. Und da niemand hungrig bleiben soll, wird oft zu viel gekocht. Aufwärmen und noch einmal essen, ist eine Variante. Es geht auch kreativer.
Denise Märkisch
12:02 Uhr
2 min.
Pyramidentour durch das alte Ägypten mitten im Ruhrgebiet
Mit Lichtprojektionen und Musik: Ab dem 24. Januar ist die Ausstellung "Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten" im Dortmunder Kunstzentrum Phoenix des Lumières zu sehen.
Hinter den Mauern eines ehemaligen Dortmunder Gaswerks warten beeindruckende Lichtwelten. Die neueste Schau dreht sich um Pharaonen und Pyramiden - und bedient sich aus einem bekannten Videospiel.
Mehr Artikel