Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Lokalspitze: Gefragte Knolle
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Die Kartoffel-Marketing GmbH, laut Eigendarstellung ein "Bündnis der Kartoffelprofis", bejubelte dieser Tage einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach frischen Kartoffeln. Besonders im März 2020, "der Zeit der Hamsterkäufe", und vor den Feiertagen im Dezember habe der Absatz deutlich zugelegt. Kein Wunder: Kartoffeln ließen sich lange aufheben und sehr vielfältig zubereiten, weshalb sie auf dem Teller jede Menge Abwechslung böten, "auch nach mehreren Tagen". Und was bräuchten wir derzeit dringender als Abwechslung! Mit einem anderen möglichen Grund halten die Kartoffelprofis freilich hinterm Berg: Aus der Knolle werden nicht nur Beilagen und Pfannengerichte gemacht, sondern auch Stärke - und Alkohol. Ein Schelm, wer da einen Zusammenhang zur Pandemie erkennt. (ros)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.