Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Ministerin lässt sich Orte des NSU in Chemnitz zeigen

Die Terrorgruppe hat im Heckert-Gebiet das Leben im Untergrund geplant und mit Überfällen Geld versorgt. An die Geschichte soll ein Gedenkort im Zentrum erinnern.

Dass im Raum Chemnitz und Zwickau eine der schlimmsten Mord-Serien in der deutschen Nachkriegsgeschichte geplant wurde, scheint heute unvorstellbar. Bei einem „Critical Walk“ durch das Heckert-Gebiet wird diese Geschichte erzählt, genau an den Orten, an denen Mitglieder der NSU-Terrorgruppe wohnten, rechtsextreme Gruppen trafen oder Geld...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
3 min.
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
Pete Hegseth sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. (Archivbild)
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
09.04.2025
4 min.
NSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz: Überraschende Fragezeichen tauchen auf
Elisabeth Desta und Jörg Buschmann gehören zu den Organisatoren des NSU-Dokumentationszentrum, das am Johannisplatz entsteht.
Am 28. Mai öffnet das Dokumentationszentrum zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ für alle Interessenten. Während die Arbeiten planmäßig vorangehen, sorgen Nachrichten aus der Bundespolitik für Unruhe.
Jens Kassner
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
23.03.2025
1 min.
NSU-Dokuzentrum in Chemnitz: Eröffnungstermin steht fest
Das NSU-Dokuzentrum wird im ehemaligen dänischen Bettenlager eröffnet.
Am Johannisplatz soll im Mai ein neuer „Bildungs- und Begegnungsort“ entstehen. Nun hat das Sozialministerium den Eröffnungstermin verkündet.
Erik Anke
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel