Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schwurgerichtssaal des Landgerichts Chemnitz zum Beginn des Kleinertz-Prozesses.
Der Schwurgerichtssaal des Landgerichts Chemnitz zum Beginn des Kleinertz-Prozesses. Bild: Harry Härtel
Chemnitz
Mordfall Kleinertz in Chemnitz: Pflichtverteidiger nahm 20.000 Euro an der Haustür mit

Ein vom Gericht bestellter Pflichtverteidiger klingelte beim dementen Ehemann der angeklagten Sprechstundenhilfe. Von ihm soll der Anwalt rund 20.000 Euro Bargeld abgeholt haben, um die Ehefrau ordentlich zu vertreten. Ein Bonus ohne Quittung?

Frühling des Jahres 2024, ein verhängnisvoller Hausbesuch in Zwickau-Neuplanitz. Hier steht das Neubaugebiet, in dem die wegen Mordes angeklagte Sprechstundenhilfe wohnte. Sie soll zusammen mit ihrem Liebhaber und ihrer Chefin den Chemnitzer Herzspezialisten Klaus Kleinertz getötet haben. Kleinertz besaß Panzerschränke voller Gold und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
08:00 Uhr
2 min.
Kunstschau in Auerswalde: Wie Jusche Fret die Natur in den Mittelpunkt rückt
Jusche Fret mit ihrer Figur „Der Kohlglotzkopf" im Gellert-Museum in Hainichen.
Die Künstlerin Jusche Fret stellt in der Dorfgalerie ihre Serie „Metamorphosen“ aus, die die Verbindung von Flora, Fauna und Mensch erforscht. Ihre berufliche Laufbahn verblüfft.
Bettina Junge
15.04.2025
13 min.
Mordfall Klaus Kleinertz: Dreimal lebenslänglich?
Kurz vor Ende des Mordprozesses um den Tod von Klaus Kleinertz: Seine neue Ehefrau bezirzte ihn, nahm ihn aus, schickte ihm Mörder ins Haus. Alles wegen der Millionen, die der reiche Arzt besaß. War es so?
Manuela Müller
07:58 Uhr
2 min.
Petersdom wieder geöffnet: Kilometerlange Warteschlange
Gläubige gehen zum Petersdom, wo Papst Franziskus aufgebahrt ist.
Am zweiten Tag der Aufbewahrung von Papst Franziskus warten unzählige Gläubige früh auf Einlass in den Petersdom. Die Warteschlange ist schon am Morgen extrem lang.
01.04.2025
4 min.
Mordfall Klaus Kleinertz: Die Witwe bricht ihr Schweigen
Die Angeklagte soll den Mord an ihren getöteten Mann in Auftrag gegeben haben. Jetzt äußert sie sich zur Tatnacht vor Gericht.
Sie soll ein befreundetes Pärchen losgeschickt haben, um ihren Ehemann zu töten – den reichen Chemnitzer Kardiologen Klaus Kleinertz. Vor Gericht erzählt sie von einem großen Missverständnis.
Manuela Müller
Mehr Artikel