Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine überflutete Straße am Rande der Chemnitzer Innenstadt vor einigen Jahren. Starke Niederschläge bringen das rund 1000 Kilometer lange Abwassernetz im Stadtgebiet immer wieder an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit.
Eine überflutete Straße am Rande der Chemnitzer Innenstadt vor einigen Jahren. Starke Niederschläge bringen das rund 1000 Kilometer lange Abwassernetz im Stadtgebiet immer wieder an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Bild: A. Seidel/Archiv
Chemnitz

Nach Blockade im Stadtrat: Streicht Chemnitz jetzt auch beim Hochwasserschutz?

Der fürs Abwasser zuständige Chemnitzer Entsorgungsbetrieb ESC zieht die Reißleine: Weil die Kommunalpolitik deutlich höhere Gebühren für die Bürger nicht mittragen mag, liegen nun alle geplanten Investitionen auf Eis.

Marode Kanäle, neue Pumpwerke, die große Kläranlage in Heinersdorf: Zu tun gibt es für den Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ESC) noch auf Jahre hinaus mehr als genug. Allein für 2025 hat sich das Unternehmen rund 80 Baumaßnahmen vorgenommen, die angepackt, fortgeführt oder geplant und vorbereitet werden sollen. Von mehreren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:20 Uhr
2 min.
Lehrstunde für Lucky Loser: Lys chancenlos gegen Swiatek
Eva Lys war im Achtelfinale der Australian Open chancenlos
Im bislang größten Tennis-Match ihrer Karriere werden Eva Lys klar die Grenzen aufgezeigt. Gegnerin Iga Swiatek ist mindestens eine Nummer zu groß.
09:23 Uhr
6 min.
Ein Treffen der Weltelite - und der große Abwesende
Das Weltwirtschaftsforum soll Regierungen und Unternehmen helfen zu verstehen, was in diesem Jahr auf die Welt zukommt. (Archivbild)
Auf der Tagesordnung des Weltwirtschaftsforums stehen KI, Klimawandel und Kriege. Einer wird dem Treffen in dieser Woche seinen Stempel aufdrücken, ohne selbst vor Ort zu sein.
Theresa Münch, dpa
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
05.11.2024
4 min.
Hohe Abwassergebühren in Chemnitz: Ein Fass ohne Boden?
Die Chemnitzer Kläranlage im Stadtteil Heinersdorf kann das Abwasser von bis zu 400.000 Menschen aufbereiten. Die ohnehin vergleichsweise hohen Gebühren für das Entsorgen von Abwasser und Regenwasser in Chemnitz sollen im kommenden Jahr beträchtlich steigen.
Kaum irgendwo sonst ist die Abwasserentsorgung so teuer wie in Chemnitz. Nun sollen die Gebühren im Januar erneut steigen. Der zuständige Entsorgungsbetrieb verweist auf den erheblichen Sanierungsbedarf im fast 1000 Kilometer langen Kanalnetz. Ein Ende scheint nicht in Sicht.
Michael Müller
12.12.2024
4 min.
Krass steigende Abwassergebühren in Chemnitz: Entscheidung erneut vertagt
Schon jetzt gehört Chemnitz bei den Kosten fürs Abwasser zu den eher teuren Städten. Im neuen Jahr sollen die Gebühren weiter steigen – und zwar kräftig.
Noch immer ist unklar, welche zusätzlichen Ausgaben auf die Chemnitzer Haushalte im kommenden Jahr zukommen. Sorgen bereitet vor allem der Investitionsbedarf im fast 1000 Kilometer langen Kanalnetz.
Michael Müller
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel