Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Möbelpacker bringen eine Sportmatte in das Schulgebäude an der Brauhausstraße, das bis vergangenen Sommer die Annenschule beherbergte. Dort ist ab kommendem Schuljahr die Kooperationsschule zuhause.
Möbelpacker bringen eine Sportmatte in das Schulgebäude an der Brauhausstraße, das bis vergangenen Sommer die Annenschule beherbergte. Dort ist ab kommendem Schuljahr die Kooperationsschule zuhause. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Nach drei Jahren endlich am Ziel: Chemnitzer Kooperationsschule bezieht dauerhaftes Domizil

Die Bildungsstätte mit dem besonderen Profil wanderte seit ihrem Start 2021 von Ausweichobjekt zu Ausweichobjekt. Diese Woche zieht sie in die frühere Annenschule. Die Freude darüber ist aber etwas getrübt.

Umzüge sind sie gewohnt, diese Arbeitswoche gehört für die Möbelpacker aber wohl zu den anstrengenderen. 1400 Kartons mit Lehr- und Unterrichtsmaterial sowie Kleinmöbel und Sportgeräte packen sie seit Montag in Borna ein, fahren sie durch die halbe Stadt und laden sie im Reitbahnviertel wieder aus. Ihr Auftrag ist der Umzug der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.06.2025
5 min.
Die drohende Lücke an sächsischen Schulen: Wie die Chemnitzer Kooperationsschule um ihre Schulassistenten kämpft
Nicole Klug und Sebastian Behr sind Schulassistenten an der Kooperationsschule Chemnitz – und bangen um ihre Anstellung.
An der Kooperationsschule Chemnitz droht ein Einschnitt: Die befristeten Schulassistenten sollen gehen. Doch ohne sie fehlt ein wichtiges Puzzleteil, sagt die Schule. Vom Ringen, gehört zu werden.
Jakob Nützler
19:25 Uhr
3 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
16:00 Uhr
3 min.
Haushaltsbeschluss des Freistaats: Sind die Schulassistenten in Chemnitz nun gerettet?
Die Schulassistenten Nicole Klug (l.) und Sebastian Behr sowie Elternvertreterin Karina Lorenz.
Mehrere Schulen protestierten zuletzt gegen das drohende Aus der Schulassistenten. Die Behörden verwiesen auf die schwierigen Etat-Verhandlungen im Land. Der Haushalt steht nun. Ist also alles gut?
Benjamin Lummer
Mehr Artikel