Chemnitz
Der Stadtrat sei unpopulären Maßnahmen wie einer Anhebung der Grundsteuer und der Parkgebühren ausgewichen, heißt es aus der Fraktion. Das BSW moniert indes fehlenden Gestaltungsraum, die Linke bedauert den Abbau von Rathaus-Personal.
Nach zehnstündiger Sitzung hat der Stadtrat ein Sparpaket und den Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet. Die Räte stimmten zahlreichen Maßnahmen zu, die beispielsweise für Nutzer städtischer Garagen und Anwohner mit Bewohnerparkausweis, Besucher der Stadtbibliothek, der Musikschule und der Volkshochschule höhere Ausgaben bedeuten. Außerdem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.