Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Chemnitz will mehr als 1000 Kitaplätze abbauen. Ein Großteil soll über alle Kitas hinweg wegfallen. Ganz ohne Schließungen geht es aber offenbar nicht.
Die Stadt Chemnitz will mehr als 1000 Kitaplätze abbauen. Ein Großteil soll über alle Kitas hinweg wegfallen. Ganz ohne Schließungen geht es aber offenbar nicht. Bild: Boris Roessler/dpa
Chemnitz

Nach Kita-Rettung in Chemnitz: So reagieren Parteien und Universität

Im Ringen um den Erhalt von Kindertageseinrichtungen in der Stadt hat es eine für Betroffene positive Entwicklung gegeben. Bei der Lila Villa wird noch gekämpft.

Könnte es gelingen, die Überkapazitäten bei Kitaplätzen ohne Schließungen abzubauen? Bei der Anzahl der zur Diskussion stehenden Plätzen scheint das unrealistisch. Doch zwei Kitas sind nun von der Streichliste weg. Stadt und Land haben sich für das „Zwergenland“ und die „Krabbelkäfer“ an der Reichenhainer Straße auf einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
15.01.2025
2 min.
Berichte: Hamas verhandelt letzte Details für Gaza-Abkommen
Die Verhandlungen in Doha über eine Waffenruhe im Gazastreifen sind Berichten nach in der Endphase. (Archivbild)
Eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Freilassung von Geiseln scheint in greifbarer Nähe. Doch die Islamisten wollen Berichten zufolge erst noch letzte Detailfragen geklärt wissen.
07.12.2024
4 min.
Sparpaket des Chemnitzer Rathauses: Wo die Fraktionen rote Linien ziehen
Etwa 116.000 Euro ließen sich jährlich sparen, wenn das Freibad Wittgensdorf dauerhaft geschlossen würde. Im Stadtrat gibt es aber fraktionsübergreifenden Widerstand gegen den Vorschlag des Rathauses.
Der Beschluss über den Sparplan soll zwar erst im Januar fallen, die Stadträte benennen aber schon einmal ihre No-Gos. Dabei zeichnet sich in mehreren Punkten fraktionsübergreifender Widerstand ab.
Benjamin Lummer
29.11.2024
4 min.
Chemnitzer Finanzloch: Stadträte fordern mehr Zeit für Beratungen zur Streichliste
Einigung im Fall der beiden von der Schließung bedrohten Kitas an der Reichenhainer Straße.
Was wird gestrichen, was muss schließen, welche Angebote fallen weg? Antworten auf diese Fragen werden später kommen als gedacht. Der Stadtrat zu den Haushaltsberatungen am 18. Dezember wurde am Freitag überraschend abgesagt. Beim Thema Kitas gibt es aber gleich zwei gute Nachrichten.
Denise Märkisch
15.01.2025
3 min.
US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme
Die SEC wirft Elon Musk vor, Twitter-Aktionären über 150 Millionen Dollar zu wenig bezahlt zu haben. (Archivbild)
Schon seit Jahren war bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungs-Marke meldete. Die Ermittlungen münden nun in einer Klage der Börsenaufsicht.
Mehr Artikel