Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu Beginn der Stadtratssitzung am Mittwoch warfen Unbekannte nachgemachte Geldscheine in den Stadtverordnetensaal.
Zu Beginn der Stadtratssitzung am Mittwoch warfen Unbekannte nachgemachte Geldscheine in den Stadtverordnetensaal. Bild: Michael Müller
Chemnitz
Nach Köhler-Rauswurf aus der AfD-Fraktion: Stadtratssitzung in Chemnitz startet mit Eklats

Erst gab es eine längere Debatte darum, wo der von der AfD ausgeschlossene Nico Köhler sitzen soll. Danach flogen nachgemachte Geldscheine durch den Sitzungssaal, eine Anspielung auf Vorteilsnahme-Vorwürfe.

Die Stadtratssitzung am Mittwoch ist mit Eklats gestartet. Zu Beginn gab es Diskussionen um den Sitzplatz von Ex-AfD-Stadtrat Nico Köhler. Er war vor drei Wochen aus der Fraktion der AfD ausgeschlossen worden. Er hatte der Fraktion Vorteilsnahme im Zusammenhang mit der Entscheidung über den Umzug städtischer Ämter in den ehemaligen Kaufhof...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
18.06.2025
3 min.
Chaos in Chemnitzer AfD: Nico Köhler erneut aus Stadtratsfraktion geworfen
Volker Dringenberg (links) will als AfD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat nicht mehr mit Kreisparteichef Nico Köhler (rechts) zusammenarbeiten.
Nach einer Gerichtsentscheidung war Köhler wieder Mitglied der AfD-Fraktion – aber nur für zehn Tage.
Erik Anke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
2 min.
Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild)
Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als "historischen Wendepunkt". Trump habe gehandelt, "um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren".
15.05.2025
3 min.
Nach inszeniertem Tumult im Chemnitzer Stadtrat: Rathaus bereitet Hausverbote vor
Die Besuchertribüne des Stadtverordnetensaals im Chemnitzer Rathaus (Archivbild).
Rechtsextreme Akteure hatten am Mittwoch während der Sitzung des Chemnitzer Stadtrats für einen Eklat gesorgt. Die Spur führt zur Identitären Bewegung.
Michael Müller
22.06.2025
3 min.
Heißer Sonntag erwartet - Waldbrandgefahr steigt
Die hohen Temperaturen werden auch am Sonntag viele Menschen ans Wasser ziehen.
Die Hitze vom Samstag wird heute voraussichtlich übertroffen. Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen vor einer starken Wärmebelastung. Auch die Waldbrandgefahr steigt.
Mehr Artikel