Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Schauspielhaus erhalten" war eine Forderung der Aktivisten am Wochenende. Ihr Motto: „C the Closed". Als Höhepunkt verliehen sie der Stadt Chemnitz einen symbolischen „Kürzungspreis".
„Schauspielhaus erhalten" war eine Forderung der Aktivisten am Wochenende. Ihr Motto: „C the Closed". Als Höhepunkt verliehen sie der Stadt Chemnitz einen symbolischen „Kürzungspreis". Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Nach Protest am Schauspielhaus Chemnitz: Wann legt die Stadt einen Plan vor?

Seit über einem Jahr schiebt die Stadtverwaltung das Thema Schauspielhaus vor sich her. Die Präsentation alternativer Varianten zur geplatzten Sanierung des DDR-Baus an der Zieschestraße wurde mehrfach verschoben. Jetzt gibt es offenbar einen neuen Zeitplan.

Wie weiter mit dem Schauspielhaus in Chemnitz? Nach dem Protest am Wochenende vor dem leeren Bühnenhaus an der Zieschestraße drängt sich diese Frage wieder auf. Mittlerweile lägen mehrere Varianten und ein Vorschlag vor, die im Juni vom Aufsichtsrat beurteilt werden sollen, sagt Stadtsprecher Matthias Nowak. Danach werde das Ergebnis in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Kein Grund zum Ärgern: Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ wird kommen
"Freie Presse"-Geschäftsstellenleiterin Anett Hofmann und die „Lions" Michel Hirschfeld und Udo Babatz (r.) mit Abbildungen des Spieleklassikers „Mench ärgere dich nicht".
Schon einmal präsentierte sich der Lions Club Freiberg spielerisch, mit einem Monopoly für die Silberstadt. Nun kommt der nächste Coup mit einem weiteren echten Spiele-Klassiker.
Wieland Josch
14.05.2025
4 min.
Chemnitzer Schauspielhaus: Ein Anti-Preis und über welche Varianten für die Zukunft diskutiert wird
Zwei Standorte und alles zu teuer? Wie geht es beim Theater weiter?
Vor wenigen Tagen wurde das alte Schauspielhaus an der Zieschestraße von einem Aktionsbündnis besetzt. Worte wie Frust und Hängepartie standen auch am Mittwoch vor der Stadtratssitzung wieder im Raum. Im Hintergrund werden schon länger mögliche Varianten für die Zukunft diskutiert. Was bekannt ist.
Michael Müller und Denise Märkisch
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12.06.2025
3 min.
Der Chemnitzer Kulturbeirat drängt auf eine Lösung zum Schauspielhaus
Die Besetzung stand unter dem Motto „ C the closed“.
Mit zwei spektakulären Aktionen wurde das Dilemma um das Theater in den Fokus gerückt. In der Sitzung des Beirates wird darüber, aber auch über die finanzielle Lage der Kulturszene diskutiert.
Jens Kassner
07:00 Uhr
4 min.
Die besondere Chemnitzer Arztpraxis: Wo Kinder und ihre Eltern gemeinsam versorgt werden
Die Kinderärztin Karin Sonnabend (links) arbeitet ab Oktober in der Praxis von Kerstin Merten.
In der Hausarztpraxis von Kerstin Merten arbeitet künftig auch eine Kinderärztin. Vor fünf Jahren gestartet, ist die Praxis auf mittlerweile fast 20 Angestellte angewachsen.
Benjamin Lummer
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
Mehr Artikel