Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im November 2023 gingen die Fahrradgarage an der Straße der Nationen/Ecke Brückenstraße sowie zwei weitere am Hauptbahnhof und am Uni-Standort Reichenhainer Straße in Betrieb.
Im November 2023 gingen die Fahrradgarage an der Straße der Nationen/Ecke Brückenstraße sowie zwei weitere am Hauptbahnhof und am Uni-Standort Reichenhainer Straße in Betrieb. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Neue Fahrradboxen in Chemnitz: Nutzerzahlen noch niedrig

Seit einem halben Jahr sind die drei Garagen, in denen Räder sicher verstaut werden können, in Betrieb. Das tun bislang aus Sicht des Rathauses noch recht wenige Menschen. Derartige Infrastruktur soll dennoch ausgebaut werden.

Sie sind ein Faktor beim Bemühen, den Radverkehr in Chemnitz zu stärken: sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Neben Bügeln im Freien gibt es seit November auch drei Fahrradgaragen, die die Stadt für 160.000 Euro aufbauen ließ. Jede Box zählt 16 Fächer, verteilt auf zwei Etagen. Mithilfe herausziehbarer und absenkbarer Schienen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.01.2025
2 min.
Alanya Kebab in Chemnitz: Aus für bekannten Döner-Imbiss an der Ecke Brückenstraße
Elf Jahre lang habe er den Döner-Imbiss an der Ecke Brückenstraße/Straße der Nationen betrieben. Nun sei ihm mit dem Alanya Kebab gekündigt worden, sagt Abuzer Bozkina, Inhaber des Lokals.
Abuzer Bozkina hat nach elf Jahren sein Lokal im Zentrum von Chemnitz geschlossen. Das ist der Grund.
Susanne Kiwitter
06:30 Uhr
3 min.
Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild)
Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
02.01.2025
3 min.
Nach Aus für bekannten Döner-Laden in Chemnitz: So reagiert das Netz
Der berühmt-berüchtigte Döner-Imbiss Alanya Kebab in der Chemnitzer City ist Geschichte. Seit dem Neujahrstag räumen die Inhaber.
Von Häme bis Bedauern reicht das Echo auf den überraschenden Auszug des „Alanya Kebab“-Imbisses an der Brückenstraße in Chemnitz. Dass das Umfeld des Ladens als Kriminalitäts-Hotspot galt, spielt dabei meist eine Rolle. Wer ist der Vermieter?
Susanne Kiwitter
06:00 Uhr
2 min.
Hennersdorf hat einen neuen Ortsvorsteher
Volkmar Böhm ist Ortsvorsteher in Hennersdorf.
Der Bauunternehmer Volkmar Böhm, der auch Stadtrat ist, wurde mehrheitlich gewählt. Damit ist die Riege der Ortsvorsteher in Augustusburg komplett.
Matthias Behrend
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel