Neuer Fahrplan in Chemnitz: Ohne Umsteigen zum Hauptbahnhof
Erschienen am 11.12.2020 4 Kommentare
Mit einer neuen Haltestelle an der Dresdner Straße vereinfacht sich für viele Chemnitzer der Weg zur Bahn. Sie ist nicht die einzige Neuerung zum Fahrplanwechsel.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
"Mit einer neuen Haltestelle an der Dresdner Straße vereinfacht sich für viele Chemnitzer der Weg zur Bahn - und für andere Chemnitzer wiederum verschwierigt er sich ....
Aber die Bahneisenden aus dem Umland wie Mittweida - Heinichen - Stollberg - Aue - Thalheim - Limbach , die alle mit dem "Chemnitzer Modell" fahren und in das Klinikum Bethanien müssen ,, die müssen dann an der Hainstraße beim Friseur (21) aussteigen und auf der Palmstraße beim Keramikladen (51) wieder einsteigen , um in das Klinikum zu kommen , das ist schon e´ bissl schwierig , wenn man kränklich ist .. ....
Da sollte schon eine vereinfachte Linie von dem Bahnhof direkt zum Klinikum fahren ...
Da fährt sicherlich neben der Rundlinie 82 auch bald eine Linie 80 - von der Zenti über die Dresdner Straße und über die Forststraße hin zur Zeisigwaldschänke und dann zurück über die Klinik Bethanien und die Behindertenschule und Toom und dem Stadion und wieder zum Bahnhof bis hin zur Zenti - und vielleicht von dort aus noch in eine weitere Richtung ...
Danke für den Bericht! Dass es neue Möglichkeiten gibt, das Auto stehen zu lassen, muss sich in den Köpfen erst festsetzen.
Endlich ist auch die Taktverdichtung nach Euba wieder umgesetzt worden.
Die Verlängerung der Linie 79 durch das Klinikum wäre eine echte Bereicherung und Innovation!