Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karin Schödl schneidet mit einer Gartenschere Äste aus einem Apfelbaum.
Karin Schödl schneidet mit einer Gartenschere Äste aus einem Apfelbaum. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Obstbaumschnitt-Seminar in Limbach-Oberfrohna: Expertin gibt Tipps für gesunde Bäume und richtige Pflege

Limbach-Oberfrohna. Was ist ein Erziehungsschnitt? Welche Unterschiede gibt es zwischen Stein- und Kernobst? Karin Schöll hat auf all diese Fragen eine Antwort. „Freie Presse“ hat die Expertin interviewt und das Wichtigste zusammengefasst.

Das Arbeiten im eigenen Garten wird immer beliebter. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach fachkundiger Unterstützung. Wie sich Obstbäume gut entwickeln, wie langfristig eine reiche Ernte gewährleistet wird und wie man Bäume erzieht, darum ging es bei einem Seminar am Rande des Limbacher Teichgebiets. Ein fachgerechter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
5 min.
Gärtner im Erzgebirge aufgepasst: Fachmann erklärt, wie der Obstbaumschnitt richtig gelingt
Jörg Unger gibt zum Gehölzschnitt bei einem Kurs auf der Streuobstwiese nahe Schönheide Tipps.
Wann und wie sollten Obstbäume geschnitten werden? Jörg Unger vom Forstbezirk Eibenstock kennt die Kniffe. Am 14. März gibt er einen Kurs im Obstgehölz-Schnitt. Die wichtigsten Fragen beantwortet er „Freie Presse“ vorab. Eine lautet: Wie schneidet man richtig, gerade oder schräg?
Heike Mann
01.04.2025
3 min.
Kraftakt eines Schul-Caterers: Limbach-Oberfrohnaer Unternehmen baut neu und will Preise dennoch stabil halten
Uwe Probst ist der Chef bei „Fresh4Kids“. Jetzt feierte er Richtfest für seinen Neubau.
Weil ein Limbach-Oberfrohnaer Anbieter für Schulspeisung an seine Grenzen gestoßen ist, bezieht er zum Schuljahreswechsel einen Neubau. Zwei Lieblingsgerichte der Kinder bleiben weiter im Angebot.
Ralf Jerke
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Mehr Artikel