- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein 23-jähriger Mann ist am Bahnhof in Burgstädt zusammengebrochen. Wenig später starb er. Was die Ermittler einen Tag danach zu den Hintergründen wissen.
Mit einem kurzweiligen Auftritt gastierten zwei Dresdner Kabarettisten am Sonntagabend in Burgstädt und nahmen dabei so manches Problem aufs Korn.
Bands aus Meißen und Zwönitz unterhalten auf dem Markt und am Brühl Hunderte Gäste. Der Kulturverein hat einen neuen Partner.
Beim Spaziergang war der Vierbeiner in einen fünf Meter tiefen Abwasserschacht gefallen und hatte sich verletzt. Der Besitzer verklagte den Eigentümer und bekam Recht. Nun zeigt Milo sein Können wieder.
Nahe dem ehemaligen Hotel Alte Spinnerei haben Anwohner eine Schildkröte gefunden. Doch keiner vermisst sie.
Hilfesuchende können sich in dieser Zeit ans Polizeirevier in Rochlitz wenden. Aber auch schon vorher war der Standort nicht immer besetzt.
Das "BonBon" war in Burgstädt eine Institution. Nach Corona und dem Tod des Besitzers musste die Kneipe vor zwei Jahren schließen. Nun gibt es einen Neuanfang an historischer Stelle.
Feuerwehrleute leisten im Einsatz Schwerstarbeit. Welches Gewicht sie dabei zu tragen haben, will die Burgstädter Wehr nun bei einer Blaulichtmeile demonstrieren.
Thomas Opitz verwaltet rund 600 Wohnungen in der Region. Einige Häuser hat er gekauft und saniert. Meist standen sie jahrelang leer. Für ein Haus kommt aber jede Hilfe zu spät.
Die Goethestraße und die Mohsdorfer Straße werden gesperrt. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Ein Burgstädter ist seit Jahrzehnten Kunde der Sparkasse. Immer am Monatsanfang hebt er 500 Euro ab. Als er das Geld am Schalter in 50-Euro-Scheine tauschen will, wird ihm das verwehrt.
Traditionell gastiert der Männerchor Einklang im August zu einem Konzert mit besinnlichen Liedern. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Alternative.
28 Jungvögel in Mittelsachsen: Das war ein gutes Storchen-Jahr, sagt ein Experte. Die Tiere sind flügge und verlassen die Nester. Eine Überraschung gab es in Taura.
Ein mutmaßlicher Dieb und sein Komplize wollen vor Mitarbeitenden eines Supermarktes flüchten. Es kommt zu Handgreiflichkeiten.
Haben Sie schon einmal gehört, dass Pilze den Willen von Insekten steuern können? Wolfgang Friese weiß sowas. Bei einem Seminar verrät er auch, welche essbaren Pilze außerhalb des Waldes wachsen.
Im Burgstädter Sportzentrum am Taurastein läuft jährlich eine umfassende Revision. Ein Blick hinter die geschlossenen Türen zeigt die Dimensionen und wo es fehlt.
Der Burgstädter Kulturverein kann nicht mehr auf die Unterstützung örtlicher Gastronomen bei der Musiknacht zählen. Mithilfe des Motorsportclubs kann die Veranstaltung trotzdem stattfinden.
Um Gelder vor den Gläubigern seiner Firma zu verbergen, hat ein Unternehmer Einnahmen an Freunde und Nachbarn überweisen lassen. Wegen diesem und anderen Vergehen wurde er nun schuldig gesprochen.
Ein in die Jahre gekommener An- und Verkauf war zuletzt dauerhaft geschlossen. Nun hat ein junger Mann den Laden gekauft und verfolgt mit seiner Geschäftsidee ein neues Konzept.
Beim Bau einer Schule in Burgstädt zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es Probleme mit der Wasserversorgung. Welche Rolle der Taurasteinturm dabei spielte, zeigt nun eine Ausstellung im Stadtmuseum.
Aribert Böhm
Senta Hunger (geb. Kutter)
Dietmar Awiszus
Siegfried Kreßner
Hannelore Starke (geb. Merkel)
Edith Martin (geb. Spranger)
Gerda Deckert (geb. Schindel)
Christine Uhlig (geb. Woitag)
Gertraude Sieber
Wolfgang Krauß