Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei Chemnitz warnt vor betrügerischen Anrufen in der Region.
Die Polizei Chemnitz warnt vor betrügerischen Anrufen in der Region. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Chemnitz
Polizei Chemnitz warnt: Telefonbetrüger schon mindestens zweimal aktiv

Unbekannte versuchen, mit Gutscheinkarten über 1000 Euro ihre Opfer zu betrügen. Offenbar greifen sie am Wochenende zum Telefon.

Im Chemnitzer Ortsteil Röhrsdorf und in Aue-Bad Schlema – alles gehört zum Bereich der Polizei Chemnitz – sind am Freitag Fälle von Telefonbetrug angezeigt worden. Mindestens zwei Personen wurden von Betrügern angerufen, welche ihnen einen Gewinn versprachen. Um ihn zu erhalten, sollten sie vorab sogenannte Apple-Karten im Wert von 1000...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:15 Uhr
4 min.
Langeweile nach einer Woche Ferien? Hier kommen Tipps für das Wochenende in Chemnitz
Was am Wochenende in Chemnitz so los ist.
Wem es auf dem Sofa oder im Garten am Wochenende zu langweilig wird, sollte raus und die Stadt erkunden. Wem ein normaler Spaziergang zu öde ist, kann auch etwas unternehmen. „Freie Presse“ hat ein paar Vorschläge, was man machen könnte.
Denise Märkisch
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
21.03.2025
2 min.
Chemnitzer Bankmitarbeiterin verhindert Betrug: Bankkunde spielt unwissentlich Betrügern in die Karten
Ein Chemnitzer lief Gefahr, unwissentlich Betrügern in die Karten zu spielen.
Als der Mann das Überweisungslimit für sein Konto erhöhen wollte, wurde die Mitarbeiterin misstrauisch. Sie sollte recht behalten.
Julia Grunwald
14.04.2025
3 min.
Anklage gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger
Vor einem Jahr hatten Hunderte Ermittler aus Deutschland und anderen Ländern ein Netzwerk von Telefonbetrügern zerschlagen. (Archivbild)
Sie sollen ihren Opfern vorgespiegelt haben, sie würden von ihrer Hausbank angerufen - tatsächlich wollten die Betrüger nur an ihr Geld. Jetzt gibt es Anklagen.
15:15 Uhr
1 min.
Zwickau: Unbekannte randalieren auf Gelände von Entsorgungsfirma
Die nachts alarmierte Polizei hofft auf weitere Zeugen.
Baustellenschilder wurden herumgeworfen und Straßenlaternen beschädigt. Was bisher bekannt ist.
Michael Brandenburg
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel