Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Polnische und deutsche Schüler geben in Chemnitz ein gemeinsames Konzert

Im Industriemuseum stellen die jungen Musikerinnen und Musiker am 14. Mai ihr Können unter Beweis, in dem sie zeigen, wie Musik verbindet.

Chemnitz.

Das Motto dieses Konzerts könnte nicht treffender gewählt sein: „Musik verbindet“, und das beweisen Schüler aus Polen und Deutschland am Mittwoch in einem Konzert, das um 19 Uhr im Industriemuseum (Foto) an der Zwickauer Straße beginnt. Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Aufenthalts der jungen Polen in Chemnitz. Der geht zurück auf das Projekt „Kamenica Musica“, in dem sich Schülerinnen und Schüler der Zespole Szkół Muzycznych in Łódź und des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz zusammengetan und einen Schüleraustausch initiiert haben. Jetzt waren die polnischen Jugendlichen in der Kulturhauptstadt zu Gast, besuchten die Museumsnacht, das Ballett und nutzten Kulturangebote. Sie besuchen den Unterricht des Gymnasiums und probten gemeinsamen mit den Chemnitzer Gymnasiasten. Das Konzert knüpft nicht nur Verbindungen durch Musik, sondern macht auch die ähnliche Geschichte der Städte Chemnitz und Łódź erlebbar – über die Ländergrenze hinweg, so die Veranstalter. (gp) Foto: Andreas Seidel/Archiv

Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Spende wird erbeten. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, Snacks und Getränke sind erhältlich. Reservierung sind im Internet möglich. www.industriemuseum-chemnitz.de

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
08:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 15.06.2025
 3 Bilder
Demonstrantin bei Protest in Los Angeles verhaftet
09.05.2025
1 min.
Deutsche Streicherphilharmonie eröffnet in Chemnitz das 34. Sächsische Mozart-Fest
Junge Musiker geben am 10. Mai in der Markuskirche ein Konzert zum Auftakt eines umfangreichen Festprogramms.
Galina Pönitz
08:29 Uhr
11 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Die Festival-Bilder von Samstag und Sonntag
 78 Bilder
Juli natürlich mit „Die perfekte Welle“.
Bunt, laut und politisch: Beim Kosmos Chemnitz 2025 verwandelt sich Chemnitz ein ganzes Wochenende lang in eine große Festivalmeile. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Schlossteich, Konkordiapark und den Bühnen.
FP
24.05.2025
2 min.
Wie gehen Städte mit dem Wandel um? Von Chemnitz über Manchester bis nach Finnland
Im Spannungsfeld zwischen rasantem wirtschaftlichen Wachstum und Zusammenbruch sind Ideen gefragt. Im Industriemuseum wird auf sechs Städte geschaut.
Galina Pönitz
Mehr Artikel