Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein technischer Fehler in der Software einer Bank ermöglichte es einem Mann aus dem Raum Chemnitz, sich per Handy unberechtigt insgesamt mehr als eine halbe Million Euro auf sein Konto zu überweisen. Die Sicherheitslücke wurde über Monate hinweg nicht geschlossen.
Ein technischer Fehler in der Software einer Bank ermöglichte es einem Mann aus dem Raum Chemnitz, sich per Handy unberechtigt insgesamt mehr als eine halbe Million Euro auf sein Konto zu überweisen. Die Sicherheitslücke wurde über Monate hinweg nicht geschlossen. Bild: Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa/Archiv
Chemnitz
Prozess in Chemnitz: Familienvater ergaunerte sich eine halbe Million Euro von Bank

Einen zufällig entdeckten technischen Fehler in der Überweisungssoftware einer Bank hat sich ein Mittdreißiger über Monate hinweg zunutze gemacht – und sich damit wohl sein restliches Leben ruiniert.

Er steht beileibe nicht zum ersten Mal vor Gericht, doch diesmal scheint ihm tatsächlich die Muffe zu gehen. Die kräftige Statur, der akkurate Haarschnitt, die vielen Tattoos mögen anderswo Eindruck machen – hier helfen sie dem Mann kein bisschen weiter. Nervös zappelt er auf seinem Stuhl herum, kämpft mit den Tränen. Als der Staatsanwalt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
08:33 Uhr
1 min.
Einbruch in Einfamilienhaus im Erzgebirge: Bewohner werden durch Geräusch geweckt
Ein Einbruch hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Zschorlau ereignet.
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in Zschorlau eingedrungen. Doch er wurde bemerkt. Was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Annett Honscha
08:27 Uhr
1 min.
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt.
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10.04.2025
3 min.
Chemnitzerin tötete ihren Verlobten: „Mir ist das Strafmaß egal“
Der Tatort in der Carl-von-Ossietzky-Straße im Chemnitzer Lutherviertel war voller Blut.
Im Totschlags-Verfahren gegen eine 47-jährige Chemnitzerin fordert die Staatsanwaltschaft fast acht Jahre Haft. Die Verteidigung sieht das grundlegend anders. Erstmals äußerte sich nun auch die Angeklagte.
Erik Anke
06.04.2025
3 min.
„Sie hat seine Sorgen und Nöte immer getragen“: Pfleger soll Seniorin um 80.000 Euro gebracht haben
Am Dienstag ist ein 80.000 Euro Betrug vor dem Chemnitzer Amtsgericht verhandelt worden.
Alte Menschen in Pflege sind besonders schutzbedürftig. Ein Pflegedienstmitarbeiter soll über zwei Jahre hinweg eine Chemnitzer Rentnerin finanziell hintergangen haben. Jetzt landete der Fall vor Gericht.
Jonas Patzwaldt
Mehr Artikel