Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil er nach einer Coronaimpfung krank wurde, verklagt ein Erzgebirger nun den Pharmakonzern Biontech.
Weil er nach einer Coronaimpfung krank wurde, verklagt ein Erzgebirger nun den Pharmakonzern Biontech. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Chemnitz
Prozess um Impfschäden in Chemnitz: Erzgebirger verklagt Biontech auf 150.000 Euro Schadenersatz

Ein 73-Jähriger geht vor Gericht gegen den Impfstoffproduzenten vor. Sein Leben gleiche seit der Impfung einem Martyrium. Eine Entscheidung fällte das Landgericht noch nicht.

Im Verhandlungssaal 005 des Landgerichts Chemnitz sitzen sich drei Anwälte gegenüber. Tobias Ulbrich ist aus dem Ruhrgebiet nach Chemnitz gereist. Er vertritt hunderte Mandanten, die mutmaßlich Impfschäden durch eine Coronaimpfung davongetragen haben. Ihm gegenüber haben zwei Anwälte der Kanzlei White & Case mit ihren Rollkoffern Platz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
12.03.2025
4 min.
Urteil gegen Rechtsextremen Chemnitzer Stadtrat Kohlmann aufgehoben
Martin Kohlmann (hier bei einer Demonstration im Jahr 2018) wurde am Amtsgericht Chemnitz vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen.
Wegen Äußerungen vor dem Chemnitzer Stadtrat stand der rechtsextreme Parteigründer vor Gericht. Warum Kohlmann freigesprochen wurde.
Erik Anke
18.03.2025
6 min.
Mordfall Kleinertz in Chemnitz: Pflichtverteidiger nahm 20.000 Euro an der Haustür mit
Der Schwurgerichtssaal des Landgerichts Chemnitz zum Beginn des Kleinertz-Prozesses.
Ein vom Gericht bestellter Pflichtverteidiger klingelte beim dementen Ehemann der angeklagten Sprechstundenhilfe. Von ihm soll der Anwalt rund 20.000 Euro Bargeld abgeholt haben, um die Ehefrau ordentlich zu vertreten. Ein Bonus ohne Quittung?
Manuela Müller
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
20:57 Uhr
2 min.
Schwere Explosion im Iran: Regierung warnt vor Spekulationen
Irans Regierungssprecherin warnt nach der tödlichen Explosion im Süden des Landes vor voreiligen Spekulationen.
Über die Explosion in einer iranischen Hafenstadt kursieren widersprüchliche Angaben. Die Regierungssprecherin warnt nun vor spekulativen Berichten über Ursache und Opfer.
Mehr Artikel