Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Notbremsung eines Busses vor anderthalb Jahren in Chemnitz wurden drei Frauen verletzt.
Bei der Notbremsung eines Busses vor anderthalb Jahren in Chemnitz wurden drei Frauen verletzt. Bild: Jan Härtel
Chemnitz

Prozess zu Bus-Unfall mit Todesfolge in Chemnitz

Bei der Notbremsung eines Busses auf dem Sonnenberg gab es mehrere Verletzte, eine Frau starb an den Folgen. Der mutmaßliche Unfallverursacher muss sich jetzt vor Gericht verantworten.

Für den Angeklagten war die Situation sichtlich unangenehm, bewegt und mit Tränen in den Augen saß der 62-jährige Erzgebirger am Dienstagmittag im Verhandlungssaal des Chemnitzer Amtsgerichts. Zum Vorfall mit seinem Škoda und dem Linienbus anderthalb Jahre zuvor wollte er keine Angaben machen, teilte sein Anwalt mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
2 min.
Geblendet, bepöbelt, Scheibe eingeschlagen: Busfahrer von Jugendlichen in Chemnitz belästigt
Laserpointer sind gefährlich.
Die Polizei ermittelt gegen einen 16- und einen 13-Jährigen. Aus einer Gruppe heraus sollen sie unter anderem drei Busfahrer der CVAG mit einem Laserpointer geblendet haben. Zudem gehen Tausende Euro Sachschaden auf ihre Rechnung.
Denise Märkisch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
08:32 Uhr
2 min.
DFL-Urteil: Braunschweig-Chefin sieht Wettbewerbsverzerrung
Braunschweig-Präsidentin Nicole Kumpis
Das Bundesverfassungsgericht hat den Polizeikosten-Streit im deutschen Fußball in dieser Woche entschieden. Jetzt schlägt eine Club-Präsidentin Alarm.
08:24 Uhr
2 min.
Mit Roboter ins Museum - Studie sucht Teilnehmer
Im Industriemuseum Chemnitz wird ein Forschungsprojekt durchgeführt, das gemeinsame Erlebnisse trotz großer Distanzen möglich machen soll (Archivbild).
Zusammen ein Museum besuchen, obwohl die Begleitung nicht vor Ort ist - das wollen Forscher durch Roboter und virtuelle Technologie ermöglichen. Ausprobieren können Interessierte das in Chemnitz.
19.12.2024
2 min.
Chemnitz: Freispruch nach Busnotbremsung mit tödlichen Folgen
Am 23. Mai 2023 kamen nach einer Busnotbremsung an der Kreuzung Yorckstraße/Fürstenstraße die Rettungskräfte zum Einsatz.
Ob der Pkw-Fahrer im Mai 2023 bei Rot über eine Ampel gefahren war, konnte das Verfahren nicht klären. Die Aussage des Busfahrers überzeugte nicht.
Christian Mathea
Mehr Artikel