Rat will Bürokratie abbauen
Hartmannsdorf berät zur Kinderbetreuung erneut
Um die Elternbeiträge für die Betreuung der Kinder in den Hartmannsdorfer Kindereinrichtungen und im Hort geht es in einer Sondersitzung des Gemeinderates am morgigen Donnerstag. Die Räte sollen über die Aufhebung der aktuellen Satzung entscheiden.
Wie Bürgermeister Uwe Weinert (CDU) sagte, müssen Eltern jedoch nicht befürchten, dass es für sie dadurch erneut teurer wird. Im September hatten die Räte höhere Beiträge ab Januar für die Betreuung der Kinder in der Krippe beschlossen. Zudem müssen Eltern mehr als bisher bezahlen, wenn Kinder über die vereinbarte tägliche Stundenzahl hinaus betreut werden.
Mit dem Beschluss soll laut Weinert eine Satzung aufgehoben werden, die der Ort nicht braucht, weil er keine eigenen Einrichtungen betreibt. Die Kita "Sonnenschein" und "Crazy Kids" sowie der Hort befinden sich in Trägerschaft des Vereins Freundeskreis Indira Gandhi. Träger für das Kinderhaus "Weltenbaum" auf dem Betriebsgelände der Firma Komsa ist der Verein Pro pueritia. (tür)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.