Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon früher wurde die Regenbogenflagge zum CSD nur im Stadthallenpark gehisst.
Schon früher wurde die Regenbogenflagge zum CSD nur im Stadthallenpark gehisst. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz
Regenbogenflagge am Chemnitzer Rathaus? „Das würde verdammt viel ausmachen“

Für den Christopher-Street-Day am 26. Juli in Chemnitz wünscht sich Grünen-Stadtrat Joseph Israel eine Regenbogenflagge am Rathaus. Damit blitzte er beim OB ab. Und es gibt ein praktisches Problem.

Anders als in Berlin, Dresden oder Leipzig hisst das Rathaus in Chemnitz anlässlich des Christopher-Street-Days (CSD) keine Regenbogenflagge. So war es in den vergangenen Jahren. Vor dem diesjährigen CSD am 26. Juli würde Joseph Israel das gerne ändern. Der queerpolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat war vor kurzem in der Partnerstadt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:25 Uhr
2 min.
Ausschuss befragt Masken-Ermittlerin Sudhof
Die Sonderermittlerin Sudhof stellt sich Fragen im Haushaltsausschuss.
Ex-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Zeit unter Druck. Im Bundestag stellt sich die Verfasserin eines Aufklärungsberichts einigen Fragen.
19.06.2025
3 min.
Von „Gemeinschaftssinn stärken“ bis „widerliche Diskussion“: Debatte um dauerhafte Beflaggung in Chemnitz
Die Flaggen von Chemnitz, Sachsen, Deutschland und der EU (von rechts) an den Masten vor dem Rathaus. Sie werden zu besonderen Anlässen gehisst oder auf Halbmast gesetzt.
Statt nur an Gedenk- und Feiertagen sollen dauerhaft Fahnen gezeigt werden, forderte die CDU im Stadtrat. Ob das sinnvoll ist und welche Flaggen erlaubt sein sollten, darüber gingen die Meinungen auseinander.
Benjamin Lummer
09:30 Uhr
4 min.
Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. August
US-Präsident Donald Trump will sich in Sachen Zölle nicht festlegen.
Eigentlich sollten ab diesem Mittwoch neue Zölle auf Importe in die USA in Kraft treten. Nun gibt es knapp einen Monat Aufschub - oder sogar noch mehr?
17.06.2025
4 min.
Scharfer Protest gegen Absage aus dem Bundestag an CSD
Darf das Regenbogennetzwerk des Bundestags am Christopher Street Day in Berlin teilnehmen? Darüber wird in scharfen Worten gestritten. (Archivbild)
Die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung darf diesmal nicht beim Berliner Christopher Street Day mitlaufen. Parlamentspräsidentin Julia Klöckner bekommt Gegenwind.
Mehr Artikel