Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei nahm drei Männer nach einer Schlägerei in Chemnitz fest.
Die Polizei nahm drei Männer nach einer Schlägerei in Chemnitz fest. Bild: Marcus Brandt/dpa
Chemnitz
Schlägerei an Chemnitzer Tankstelle: Sieben Tatverdächtige

Im Stadtteil Bernsdorf ist es in der Nacht zum Samstag zu einem Streit zwischen zwei Gruppen gekommen. Drei Personen wurden von der Polizei gestellt.

Chemnitz.

Acht Personen hielten sich in der Nacht zum Samstag an einer Tankstelle in der Zschopauer Straße in Chemnitz auf, als zwei Fahrzeuge mit insgesamt sieben Personen dort hielten. Zunächst kam es zum verbalen Streit zwischen beiden Gruppen, erklärt die Polizei. Daraufhin schlugen Personen der hinzugekommenen Gruppe auf die andere ein. Vier Männer (20, 21, 22, 32) wurden dabei leicht verletzt. Die Angreifer flüchteten im Anschluss in ihren Autos in Richtung Zentrum. Polizisten stellten wenig später einen der Wagen, der mit drei mutmaßlichen Tätern (19, afghanische Staatsangehörigkeit; 21, 26, beide deutsche Staatsangehörigkeit) besetzt war. Gegen diese sowie die weiteren vier Beteiligten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (eran)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
10:51 Uhr
2 min.
Schläge und Bedrohung mit Messer: Streit im Chemnitzer Zentrum eskaliert
Nahe dem Pentagon 3 auf der Brückenstraße kam es am Samstagabend zu einer Auseinandersetzung.
Ein Streit endete mit einem Polizeieinsatz. Eine 17-Jährige und ihr Begleiter stehen unter Verdacht. Ein Messer und Haschisch wurden sichergestellt.
Erik Anke
10:08 Uhr
2 min.
Fünf Medaillen für Rochlitzer Judoka
Fünf Rochlitzer Judoka haben sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert, die nächste Woche in Rodewisch ausgetragen wird.
Die kleinen Kämpfer haben bei der Bezirksmeisterschaft auf den Matten geglänzt. Schon an den kommenden Wochenenden stehen die nächsten Höhepunkte bevor.
Robin Seidler
10:08 Uhr
4 min.
Deutsche Eisschnellläufer müssen für Medaillenträume noch eine Schippe drauflegen
Dass es bei der WM in Hamar für die deutschen Frauen in der Teamverfolgung nur zu Platz 4 reichte, sieht die Mylauerin Lea Sophie Scholz (vorn) durchaus positiv.
Nach einer starken Weltcupsaison war für die Kufenflitzer bei der Weltmeisterschaft in Norwegen ein wenig die Luft raus. Wie Sportdirektorin Nadine Seidenglanz die Leistungen einschätzt, warum ein vierter Platz viel Wert sein kann und wie der Plan bis zu den Olympischen Winterspielen 2026 aussieht.
Anika Zimny
24.03.2025
2 min.
Chemnitzer Hauptbahnhof: Tritte, Faustschläge und mehrere Verletzte
Massenschlägerei im Hauptbahnhof. Polizei ermittelt.
Im Südtunnel des Chemnitzer Hauptbahnhofes prügelten am Wochenende mehrere Personen aufeinander ein. Auch ein Cuttermesser wurde von der Bundespolizei festgestellt.
Denise Märkisch
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel