Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Taschler, Leiter der Schmetterlingsschau, mit einem Blauen Morphofalter.
Uwe Taschler, Leiter der Schmetterlingsschau, mit einem Blauen Morphofalter. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Schmetterlinge aus aller Welt in Chemnitz: Womit der Botanische Garten zu Ostern lockt

Über 120 Schmetterlingsarten aus Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und Australien flattern bis Mitte Juni im Tropenhaus. Aber auch Schlangen und Vogelspinnen spielen eine Rolle.

Chemnitz.

Die Schmetterlingsschau des Regionalverbandes Erzgebirge des Naturschutzbundes zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen im Botanischen Garten Chemnitz. Nach der coronabedingten Pause werden die Besucher nun bis zum 15. Juni täglich von 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr) im Tropenhaus der Anlage erwartet. Bei den bisherigen Schauen sind nach Informationen der Organisatoren mehr als 120 Schmetterlingsarten aus Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und Australien in ihren Entwicklungsstadien vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum fertigen Falter gezeigt worden. Die meisten Besucher haben den Angaben zufolge reichlich von dem Angebot Gebrauch gemacht, die Schmetterlingsvielfalt zu fotografieren. Während der Ausstellung hält der Regionalverband besondere Angebote bereit: Am 27. April und am 1. Juni jeweils von 10 bis 11 Uhr können Besucher mit Tieren auf Tuchfühlung gehen, beispielsweise eine Schlange streicheln und herausfinden, wie sich eine Vogelspinne auf der Hand anfühlt. Zuvor, von Gründonnerstag bis Ostermontag, können Kinder und Jugendliche in der Anlage nach versteckten Plastikeiern suchen. Wer alle findet, erhält eine süße Überraschung. (gp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
10.03.2025
4 min.
Botanischer Garten Chemnitz: Samen aus der ganzen Welt, die Rückkehr der Schmetterlinge und eine Privatspende
Jeanette Quegwer und Sten Gillner inmitten blühender Krokusse im Botanischen Garten.
Das 13 Hektar große Areal erwacht aus dem Winterschlaf. Das veränderte Klima erfordert Anpassungen bei der Bepflanzung. Aber nicht nur auf den Beeten und in den Gewächshäusern tut sich derzeit einiges.
Steffi Hofmann
11.04.2025
4 min.
Bonsai, Schmetterlinge und Schmidt-Rottluff: Neun Tipps für das Wochenende in Chemnitz
Am Wochenende finden in Chemnitz viele spannende Veranstaltungen statt.
100 Bonsai-Bäume aus Deutschland sind zu sehen, die Schmetterlingsschau im Botanischen Garten findet nach langer Pause wieder statt und das neueröffnete Karl Schmidt-Rottluff Haus kann besichtigt werden.
Lena Schöne
16:36 Uhr
3 min.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Kremlchef Wladimir Putin hat erstmals eine Feuerpause in seinem Krieg gegen die Ukraine verkündet. (Archivbild)
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
16:47 Uhr
3 min.
Ostermärsche im Zeichen der Friedenstaube
Zum Ostermarsch Rhein-Ruhr werden an drei Tagen insgesamt etwa 2.000 Teilnehmer erwartet.
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind nicht unumstritten - vor allem mit Blick auf die Ukraine.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel