Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johann Belz bei der Arbeit.
Johann Belz bei der Arbeit. Bild: Wolfgang Schmidt/Archiv
Chemnitz
Schöpfer des Chemnitzer Klapperbrunnens: Der Künstler und das „Scheiß-Relief“

Vor 100 Jahren wurde Johann Belz geboren. Der autodidaktische Bildhauer hat viele Spuren in Chemnitz hinterlassen. An einem Werk aber ist er wohl verzweifelt.

Es gibt einige Fotos von Johann Belz. Sie zeigen einen stolzen, selbstbewussten Mann in den besten Jahren, wie man so sagt; oft mit einem Lächeln im Gesicht. Redend, erklärend, diskutierend. Aber fast immer ist auch etwas Nachdenkliches in seinen Zügen, eine uneingestandene, verborgene Trauer. Vielleicht vermutet man sie auch nur, weil man das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
21:18 Uhr
1 min.
Knie verdreht: BVB droht längerer Ausfall von Sabitzer
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Das sah nicht gut aus. Bei einem Zweikampf verdreht sich Marcel Sabitzer das Knie. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
21:07 Uhr
2 min.
Hackmans Hund verdurstete wohl
In diesem Haus starben das Ehepaar und sein Hund. (Archivbild)
Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.
21.02.2025
3 min.
Älteste Chemnitzer Parkanlage: So hat sich der Schillerplatz verändert
Die querenden Wege verlaufen jetzt in leichten Kurven.
Im vorigen Jahr begann die Sanierung und Umgestaltung der Parkanlage. Nun ist sie abgeschlossen. Die offizielle Einweihung muss aber auf mehr Blättergrün warten.
Jens Kassner
12.01.2025
6 min.
Alte Kunst am neuen Purple Path: Stellt ein nackter Mann das Projekt infrage?
Der Marktbrunnen in Frankenberg mit der Skulptur des „Nackschen Manns“ soll zum Purple Path gehören.
Im April soll der Skulpturenpfad der Kulturhauptstadtregion eingeweiht werden. Mancherorts aber knirscht er. Beispiel Frankenberg: Ein alter Brunnen soll in den Weg integriert werden, an dem eigentlich moderne Kunst steht.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel