Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tamás Bakos ist Chef einer Institution in der Chemnitzer Straßenküchen-Szene: Bakos Langos.
Tamás Bakos ist Chef einer Institution in der Chemnitzer Straßenküchen-Szene: Bakos Langos. Bild: Johannes Richter
Chemnitz

Herr Bakos und sein Langos: Warum stehen die Chemnitzer hier fast immer Schlange?

In Chemnitz stehen regelmäßig lange Schlangen vor Langos-Ständen. Dahinter steckt ein Name: Bakos Langos. Seit fast dreißig Jahren bäckt die Familie von Tamás Bakos mittlerweile Langos. An der Beliebtheit des ungarischen Straßenessens hat sich seitdem nichts verändert. Woran liegt das?

Eine Szene aus dem Sommer: Das Kosmos-Festival am Schlossteich in Chemnitz, es ist warm, es ist laut, es ist voll, das Festival, das die Vielfalt feiert. Oben in der Luft balancieren Artisten auf einer 600 Meter langen Slackline zwischen Schlosskirche und Schlossteich-Hochhaus. Unten, auf dem Boden der Chemnitzer Tatsachen, stehen slacklinelange...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
26.01.2025
4 min.
Der ewige Prüfling: Droht Sam Dylan nun Dschungelfluch?
Alles muss raus: Die Dschungelcamper und ihre Lebensbeichten.
RTL hat bei dieser Staffel eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wer in den Dschungel soll. Blut, Urin und Hirn wurden schon tapfer heruntergewürgt.
Christof Bock, dpa
26.01.2025
1 min.
Goretzka nach Auswechslung in Freiburg: Nichts Ernstes
Leon Goretzka musste im Spiel gegen den SC Freiburg ausgewechselt werden.
Schon vor der Pause muss Leon Goretzka beim Bayern-Sieg in Freiburg vom Platz. Später gibt er leichte Entwarnung.
03.01.2025
4 min.
Chemnitz isst! Aber gibt es ein Gericht, das hier erfunden wurde?
Fersehkoch Kurt Drummer lebte bis 2000 in Chemnitz. Den Beruf des Kochs lernte er von 1942 bis 1944 Koch im Hotel „Chemnitzer Hof“.
Dresdner Eierschecke, Leipziger Allerlei; diese kulinarischen Kulturgüter sind überregional bekannt. Chemnitzer versuchen mit Keksen oder einem ganzen Kochbuch dagegenzuhalten. Auf der Suche nach einem typischen Chemnitzer Essen.
Christian Mathea
19.01.2025
11 min.
Kulturhauptstadt-Eröffnung in Chemnitz: Ein Tag wie eine Liebeserklärung
Die Eröffnungsveranstaltung am Marx-Kopf setzte insbesondere mit der Licht- und Videoshow Maßstäbe.
Zwischen Gänsehautmomenten, Lachtränen und Glückseligkeit – Chemnitz feiert, als sei es längst Kulturhauptstadt. Der Tag prägt neue Bilder fürs kollektive Langzeitgedächtnis, auch wenn’s mit dem Hören zwischendurch mal haperte.
Katharina Leuoth
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel