Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
OB-Wahl in Chemnitz: Schulze bei Umfrage deutlich vorn
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Wie stehen am Sonntag die Chancen der verbliebenen Bewerber in der zweiten Runde der OB-Wahl? Eine repräsentative Erhebung der "Freien Presse" bietet ein aktuelles Stimmungsbild. Es zeigt auch: Längst nicht alle Wähler werden wohl den Empfehlungen der Parteien folgen.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@neuhier: Mit dem "Rest" ist wohl DAS gemeint was Frau P. nach ihrer Wahl zur OB "zum Wohle von Chemnitz" vom Stapel lassen würde. Was die derzeitige Platzierung von Herrn Schulze angeht kann ich nur feststellen: Es gibt keine Wechselstimmung in Chemnitz. Man hat sich "eingerichtet".
Autocorrekt, ich meinte "die Zahlen im Kopf"
@acals:Welcher Rest? Ich komme auf 100,.wenn ich die Prozente zusammen zähle.
@acals: Indem man dort schreibt, dass Hr. Faßmann bei ihr einen Posten in der Wirtschaftsförderung bekommt und man deshalb gleich Frau Patt wählen kann....
"Bei 500 Befragten liegt die maximale Fehlertoleranz bei 4,4 Prozentpunkten"
Ich habe die Banken nicht mehr im Kopf, aber musste er nicht nach der Wahl erklären, warum die maximale Fehlertoleranz deutlich überschritten wurde?
... und was ist der Rest? ...
Wieso muss, @amkuechwald, "... sich (Frau Patt) ... Wählerstimmen für Herrn Fassmann organisieren ..."?
ich hab da ein "logistisches" problem zu verstehen was Sie meinen ...
Nein, Schnorx, alle anderen haben zurück gezogen.
Schade, endlich die Chance auf Veränderung, zack wieder nur SPD oder CDU :(
die Leute lernen es nie!
Der "Parteilose" der ohne "Zwangsjacke" einfach für die Stadt da sein darf und will - bei 14%.
Fehlt da nicht ein Kandidat?
Frau Patts Vereinnahmungsversuch von Herrn Faßmann in ihrer Wahlpostwurfsendung, den FP gestern in einem kurzen Beitrag richtig gestellt hat - er möchte nicht unter Familie Patt tätig sein - finde ich höchst seltsam für eine seriöse Partei. Wenn Frau Patt das nötig hat, sich auf diese Weise die Wählerstimmen für Herrn Faßmann zu organisieren, kann der Rest nicht besser werden.
Schulze, ich hoffe eher auf eine progressivere OB für Chemnitz. Schulze bedeutet für mich Stillstand und kaum Haltung.